Aktien Europa: Kaum Bewegung vor Berichtssaison - LVMH stützt Luxusgütersektor

dpa-AFX

Veröffentlicht am 11.10.2016 11:16

Aktien Europa: Kaum Bewegung vor Berichtssaison - LVMH stützt Luxusgütersektor

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Vor dem Start der Berichtssaison haben die Anleger am europäischen Aktienmarkt am Dienstag eine abwartende Haltung eingenommen. Nach seinen Kursgewinnen zu Wochenbeginn pendelte der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) als Leitindex der Eurozone am Morgen in einer engen Spanne um seinen Schluss vom Vortag. Zuletzt stand er hauchdünn mit 0,03 Prozent im Plus bei 3036,80 Punkten. Bei den regionalen Leitindizes in London und Paris war die Dynamik kaum größer: Der französische CAC gewann 0,17 Prozent auf 4505,03 Punkte und der britische FTSE 100 (ISE:UKX) legte 0,14 Prozent auf 7107,10 Punkte zu.

Gespannt wartet der Markt darauf, wie sich die Unternehmen im vergangenen Quartal geschlagen haben. "Nach den gestrigen Kursgewinnen halten sich viele Anleger mit Blick auf die anstehende Berichtssaison bedeckt", hieß es am Morgen von den Research-Experten der Postbank, nachdem die Nachlese der jüngsten Etappe im US-Wahlkampf sowie steigende Ölpreise am Vortag für deutliche Gewinne gesorgt hatten. Die Berichtssaison wird am Dienstagabend traditionell vom US-Aluminiumkonzern Alcoa (NYSE:AA) (ETR:ALU) (NYSE:AA) eingeläutet. Stark zeigte sich am Dienstag vor allem der Luxusgütersektor, was am Markt mit guten Geschäftszahlen von LVMH (PA:LVMH) (FSE:MOH) (PSE:PMC) begründet wurde. Die Papiere des Luxusgüterkonzerns rückten in Paris wegen überraschend guter Umsätze im dritten Quartal um 5,48 Prozent auf 165,65 Euro vor und waren damit der Spitzenreiter im EuroStoxx. Andere Branchenwerte profitierten ebenfalls davon: Burberry-Aktien (FSE:BB2) (ISE:BRBY) etwa waren im Schlepptau mit mehr als 3 Prozent Kursgewinn führend im Londoner "Footsie". Der Teilindex Personal & Household Goods (DJX:SCQBP) war außerdem mit einem Aufschlag von gut 1 Prozent führend in der Sektorwertung. Nach unten ging es dagegen für die am Vortag noch gestiegenen Aktien aus dem Bankensektor, was am Markt mit der weiterhin angespannten Stimmung wegen der Krise bei der Deutschen Bank (XETRA:DBKGn) begründet wurde. Der Banken-Teilindex gab am Ende der Sektortabelle um ein halbes Prozent nach, während die Titel des größten deutschen Instituts nach ihrem kräftigen Kurszuwachs am Vortag um 0,32 Prozent sanken. Die Aktien von Intesa Sanpaolo (ETR:IES) (MILAN:ISP) gehörten mit einem Minus von fast einem Prozent zu den schwächsten Werten im EuroStoxx.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert