Aktien Europa: Börsen erobern weiteres Terrain zurück

dpa-AFX  |  Autor 

Veröffentlicht am 13.03.2018 12:03

Aktien Europa: Börsen erobern weiteres Terrain zurück

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen haben am Dienstag moderat zugelegt und damit an ihre Erholung angeknüpft. Bevor am Nachmittag neue Impulse durch die US-Verbraucherpreise in die Märkte kommen, die eine Indikation für das Verhalten der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) zur nächsten Zinssitzung geben könnten, legte der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) um 0,29 Prozent auf 3439,30 Punkte zu.

In Paris stieg der französische CAC-40 (CAC 40) gegen Mittag um 0,37 Prozent auf 5296,38 Punkte. Der britische FTSE 100 (GB0001383545) hielt sich mit plus 0,01 Prozent auf 7215,30 Zähler stabil.

Aus Branchensicht waren europaweit Öl- und Gasaktien (STOXX Europe 600 Oil & Gas) die Favoriten. Der Sektor legte um 0,91 Prozent zu. Im Blick standen vor allem die Anteile von Total SA (9:TOTF) mit plus 1,7 Prozent. Die britische Großbank Barclays (LON:BARC) hob ihre Bewertung für die französische Ölaktie auf "Overweight". Analystin Lydia Rainforth verwies auf umfangreiche Restrukturierungs- und Kostenoptimierungsprogramme nationaler Ölkonzerne im Nahen Osten. Total sollte davon wegen der intensiven Beziehungen dorthin besonders profitieren. Eni (6:ENI) stiegen um 1,9 Prozent und Enel (6:ENEI) um 1 Prozent.

Die Anteile des Stahlherstellers ArcelorMittal , der noch vor dem Handelsstart ein Aktienrückkaufprogramm angekündigt hatte, gewannen an der Spitze des französischen Leitindex 2,3 Prozent. Der Rückkauf muss nun nur noch von der Hauptversammlung im Mai bestätigt werden.

In Großbritannien stand weiter das Übernahmevorhaben des Industriekonzerns Melsrose Industries (3:MRON) im Blick. Die höhere Offerte für den Komponentenhersteller GKN (3:GKN) war am Tag zuvor von dessen Management erneut abgewiesen worden. Nach zwischenzeitlichen Kursverlusten erholten sich Melrose-Papiere nun um 2,6 Prozent, GKN machten ihre Vortagesverluste wieder mehr als wett und gewannen 3,1 Prozent.

In der Schweiz standen im Leitindex SMI (SMI) an diesem Tag die Papiere von Geberit (5:GEBN) im Blick und legten als Favorit um knapp 1 Prozent hoch. Der Sanitärtechnik-Konzern verzeichnete 2017 zwar einen Gewinnrückgang, zeigte sich jedoch für 2018 zuversichtlich und hob die Dividende an. Händler sprachen von "soliden Zahlen".

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert