Aktien Europa: Erneut Verluste - Keine Kurstreiber

dpa-AFX

Veröffentlicht am 11.06.2013 11:06

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Dienstag mangels positiver Kurstreiber an ihre Vortagesverluste angeknüpft. Der EuroStoxx 50 stand am späteren Vormittag mit 0,76 Prozent im Minus bei 2.698,85 Punkten. In Paris gab der CAC 40 0,67 Prozent auf 3.838,54 Punkte nach, und der Londoner FTSE 100 verlor 0,70 Prozent auf 6.355,84 Zähler.

Negative Vorgaben waren zuvor bereits aus Asien gekommen, wo die japanische Notenbank mit ihrer unverändert lockeren Geldpolitik all jene Anleger enttäuscht hatte, die noch mehr Liquiditätsmaßnahmen erwartet hatten. Auch die Futures für die US-Märkten wiesen am Morgen nach unten.

Weil es an wichtigen Impulsen und makroökonomischen Daten fehle, rücke nun die Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts in Karslruhe über den Euro-Rettungsschirm und die Rolle der Europäischen Zentralbank in den Fokus der Anleger, sagte Strategin Anita Paluch von Gekko Markets. Noch viel bedeutender als die Aussichten für die EZB seien derzeit aber die Diskussionen über die nächsten Schritte der US-Notenbank, hieß es derweil in einer Kommentar der Unicredit. Der nächste Fixpunkt sei daher das Treffen des Offenmarktausschusses des Fed (FOMC) in der kommenden Woche.

Innerhalb der Sektorwertung gab es in Europa am Dienstag nur Abschläge - Telekommunikationstitel standen mit einem Minus von 0,21 Prozent noch am wenigsten unter Druck. Größte Verlierer waren Rohstoffwerte , die unter anderem wegen fallender Edelmetallpreise um über zweieinhalb Prozent nachgaben.

In London standen Glencore Xstrata zudem mit Unternehmensnachrichten im Blick. Der Bergbaukonzern ist ins Visier der italienischen Finanzpolizei gerückt. Der Vorwurf lautet auf illegale Steuervermeidungspraktiken. Die Glencore-Papiere verloren zuletzt knapp drei Prozent.

Im Eurostoxx notierten Enel und Iberdrola nach Abstufungen durch die Credit Suisse mit jeweils gut einem Prozent im Minus. Iberdola wurde von der 'Focus List' der Credit Suisse gestrichen, das 'Outperform'-Votum aber beibehalten.

In Paris gaben die Papiere des Elektrotechnikkonzerns Legrand um 3,21 Prozent auf 35,89 Euro nach. Die französische Investmentgesellschaft Wendel hatte zuvor ihre restlichen Legrand-Papiere für 36 Euro pro Aktie zum Kauf angeboten./tav/rum

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert