Aktien Asien/Pazifik: Überwiegend Verluste - Nintendo belastet Japans Börse

dpa-AFX

Veröffentlicht am 08.05.2024 08:57

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Nach einem überwiegend freundlichen verlaufenen Börsentag am Dienstag haben Asiens Aktienmärkte zur Wochenmitte mehrheitlich nachgegeben. Händler sprachen von Gewinnmitnahmen, nachdem der Handel an der New Yorker Wall Street und den Nasdaq-Börsen schleppend war.

Es werde auf neue Impulse gewartet, hieß es am Mittwoch. Tags zuvor noch hatte die Hoffnung auf eine erste Leitzinssenkung in den USA im Spätsommer zahlreichen Aktienmärkten in Asien und auch in Europa Schwung verliehen.

In Japan büßte der Leitindex Nikkei 225 seine Vortagesgewinne ein, denn nun verlor er 1,6 Prozent auf 38 202 Punkte. Vor allem der schwache Ausblick des Gamingkonzerns Nintendo (TYO:7974) belastete die Stimmung. Die Aktie sackte in Tokio um 5,4 Prozent ab. Für die Aktie des Autobauers Toyota (TYO:7203) , die im bisherigen Jahresverlauf kräftig gestiegen ist, ging es weiter moderat nach oben. Der Volkswagen-Rivale fuhr im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Rekordgewinn ein.

Der CSI 300 mit den wichtigsten Werten der Festlandbörsen Chinas und der Hang-Seng-Index in der Sonderverwaltungszone Hongkong schwächelten. Dort warten Anleger auf eine Reihe von Geschäftsberichten großer Tech-Konzerne, die in der kommenden Woche veröffentlicht werden sollen. Zudem steht, vor dem Hintergrund der Handelsbeziehungen, die Reise von Präsident Xi Jinping nach Europa im Fokus. Zwischen China und dem Westen gibt es Spannungen. Nicht zuletzt, weil die USA laut mit der Angelegenheit vertrauten Personen Lizenzen widerrufen haben, die es dem chinesischen Telekomausrüster Huawei Technologies erlaubt hatten, Halbleiter der US-Chiphersteller Qualcomm (NASDAQ:QCOM) und Intel (NASDAQ:INTC) zu kaufen.

Der CSI 300 sank um 0,7 Prozent auf 3633 Zähler und für den technologielastigen Hang Seng ging es zuletzt um 0,6 Prozent auf 18 378 Punkte abwärts.

Moderate Gewinne gab es in Australien. Dort legte der S&P/ASX 200 um 0,1 Prozent auf 7805 Punkte zu. Auch an der südkoreanischen Börse ging es leicht aufwärts.


Anzeige: Tauchen Sie ein in die Welt des erfolgreichen Investierens mit unserer Plattform InvestingPro! Für weniger als 8 Euro im Monat erwartet Sie ein ganzes Arsenal an leistungsstarken Instrumenten, die Ihre Investmentstrategie auf ein neues Niveau heben werden:

  • ProPicks: KI-gesteuerte Aktienstrategien mit nachgewiesener Performance
  • ProTips: Komplexe Finanzdaten werden in kurze, prägnante Informationen übersetzt, damit Sie immer den Überblick behalten
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien nach Ihren Erwartungen
  • Finanzdaten für Tausende von Aktien: Graben Sie tiefer als je zuvor und verschaffen Sie sich einen unschlagbaren Vorteil durch detaillierte Finanzdaten.
  • Und das ist noch nicht alles! In Kürze erwarten Sie weitere innovative Dienste, die Ihre Erfahrungen mit InvestingPro weiter verbessern werden.
Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Klicken Sie auf den Link und sichern Sie sich mit dem Rabattcode "ProTrader" zusätzliche 10% auf das 2-Jahrespaket.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert