Aktien Asien: Erholung in Japan hält an - China-Börsen moderat im Minus

dpa-AFX

Veröffentlicht am 20.08.2019 08:52

Aktualisiert 20.08.2019 09:54

Aktien Asien: Erholung in Japan hält an - China-Börsen moderat im Minus

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI (dpa-AFX) - Asiens Börsen haben auch am Dienstag - mit Ausnahme Chinas - mehrheitlich zugelegt. Nachdem in der vergangenen Woche noch die Sorge über den Handelsstreit zwischen den USA und China und die Zinsverwerfungen an den US-Rentenmärkten die Anleger in die Flucht getrieben hatten, kehren auch an den Börsen Asiens die Investoren wieder zurück. Als Treiber erwiesen sich zuletzt neue Hoffnungen im Zollstreit und Spekulationen auf Stimulierungsmaßnahmen durch die Notenbanken.

So war etwa zuletzt als positives Zeichen im Zollstreit gewertet worden, dass die US-Regierung die Erlaubnis für bestimmte Geschäfte mit dem chinesischen Smartphone-Produzenten Huawei verlängert hatte. An der Börse in Tokio schloss der japanische Nikkei 225 um 0,55 Prozent höher bei 20 677,22 Punkten. In Japan profitierte der Aktienhandel zudem vom jüngsten Rückgang des Yen. Wegen der Flucht der Anleger in sichere Häfen war die Landeswährung zuvor stark gestiegen, was vor allem die Kurse der vielen Exporteure belastete und den japanischen Leitindex seit Monatsbeginn steil abwärts befördert hatte. In China waren unterdessen am Dienstag vor allem die Zulieferer von Huawei gefragt. Gewinne verbuchten auch die Telekomfirmen China United Network und China Unicom (HK:0762), nachdem die Unternehmen die zuvor in Medien kolportierten Pläne zur Drosselung des Tempos bei der 4G-Datenübertragung zurückgewiesen hatten.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert