Aktien - US-Futures ziehen sich vor G20-Gipfel zurück

Investing.com

Veröffentlicht am 29.11.2018 12:43

Investing.com - US-Futures waren am Donnerstag schwächer. Anleger nehmen vor dem bevorstehenden G20-Treffen und der Veröffentlichung des Protokolls des Federal Reserve ihre Gewinne vom Tisch.

Die S&P 500 Futures fielen um 10 Punkte oder 0,37 Prozent, während Dow Futures um 67 Punkte oder 0,26 Prozent nachgaben. Unterdessen sanken auch Nasdaq 100 Futures um 44 Punkte oder 0,64 Prozent.

Die Märkte sprangen am Mittwoch nach oben, nachdem der Fed-Vorsitzende Jerome Powell sagte, dass die Zinssätze "knapp unter" der neutralen Ebene liegen. Die Kommentare kamen weniger als zwei Monate nachdem er sagte, dass die Zinsen von diesem Zeitpunkt wahrscheinlich "sehr weit Weg" seien. Die Anleger sahen in den Kommentaren einen Hinweis darauf, dass die Fed ihr Programm zur Zinserhöhung verlangsamen würde.

Während die Anleger die Möglichkeit einer Zinssenkung begrüßten, waren einige Ökonomen nicht beeindruckt. "Das ist es, was die Fed in ihren Prognosen für das ganze Jahr signalisiert", schrieb Paul Donovan, Chefökonom bei UBS, in einem Blogbeitrag.

Die Marktbeobachter warten auf das Protokoll der November-Sitzung der Fed, welches am Donnerstag veröffentlicht werden soll. Sie wollen um neue Hinweise auf den künftigen Zinsverlauf erhalten.

Die Fed dürfte die Zinsen auf ihrer bevorstehenden Sitzung im Dezember, dieses Jahres zum vierten Mal anheben. Man hat angedeutet, das die Zinsen 2019 noch dreimal angehoben werden könnten. Die Märkte gehen allerdings aktuell von nur einer Zinserhöhung im nächsten Jahr aus.

Die Investoren beobachten auch die Entwicklung des Handelsstreits zwischen den USA und China im Vorfeld des bevorstehenden G20-Gipfels Ende dieser Woche. Dort werden US-Präsident Donald Trump und sein chinesischer Amtskollege Xi Jinping Gespräche über Lösungen des Konflikts führen.
Trump sagte Anfang dieser Woche, es sei "höchst unwahrscheinlich" dass er Chinas Bitte nachkommen würde. Die Chinesen hatten darum gebeten, die geplante Erhöhung der Zölle die im Januar in Kraft treten soll, auszusetzen.

Die Forschungsgruppe Nielsen Holdings (NYSE:NLSN) gehörte zu den Top-Gewinnern im vorbörslichen Handel und legte um 2,57 Prozent zu. Madison Dearborn hatte mitgeteilt, dass man für das Unternehmen bietet. Box Inc (NYSE:BOX) stieg um 3 Prozent, nachdem sein Gewinn die Schätzungen übertraf. Qualcomm (NASDAQ:QCOM) legte um 2,50 Prozent zu, da der Halbleiter einer Lösung in den Rechtsstreitigkeiten mit Apple (NASDAQ:AAPL) nahe ist.

Unterdessen fiel Intel (NASDAQ:INTC) um 0,94 Prozent, während Microsoft (NASDAQ:MSFT) um 0,57 Prozen und Tesla (NASDAQ:TSLA um 0,54 Prozent sanken.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Die Aktien der Deutschen Bank AG (DE:DBKGn) brachen um 4 Prozent ein. Heute wurde bekannt, dass deren Frankfurter Büros von Beamten auf Grund von Vorwürfen wegen Geldwäsche durchsucht wurden.

In den Wirtschaftsnachrichten werden Daten über Persönliche Einkommen sowie ausgeben im Laufe das Tages veröffentlicht. Arbeitslosenzahlen und ausstehende Immoblienverkäufe sind ebenfalls heute fällig.

Im Rohstoffhandel stiegen Gold-Futures um 0,05 Prozent auf 1.230,40 Dollar pro Feinunze, während Rohöl Futures um 1,11 Prozent auf 49,73 Dollar pro Barrel sanken. Der U.S. Dollar Index, der den Dollar gegenüber einem Korb von sechs Hauptwährungen misst, kletterte um 0,24 Prozent auf 96,91 Punkte nach oben.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert