AKTIE IM FOKUS: Teamviewer dämmen Verlust ein - Schwache Billings im Fokus

dpa-AFX

Veröffentlicht am 07.05.2024 11:56

FRANKFURT (dpa-AFX) - Teamviewer (ETR:TMV) ist am Dienstag nach Quartalszahlen am Markt abgestraft worden. Auf Kritik stieß vor allem die enttäuschende Entwicklung bei den Rechnungsstellungen (Billings) und den Margen. Allerdings konnten die Aktien des Spezialisten für Fernwartungssoftware ihre herben Anfangsverluste deutlich eindämmen. Ein Händler verwies auf die zuletzt schon schwache Entwicklung, die das Risiko weiterer Kursverluste begrenze. Auch die Analystenkommentare fielen weniger harsch aus als die Reaktion am Markt.

Direkt zu Handelsbeginn rutschten die Titel um 10 Prozent ab und markierten mit 11,20 Euro den tiefsten Stand seit November 2022. Nach einer zeitweisen Halbierung dieses Verlusts stand gegen Mittag ein Minus von 6 Prozent auf 11,72 Euro zu Buche. Damit blieb Teamviewer allerdings einer der größten Verlierer im MDax. Im bisherigen Jahresverlauf haben die Aktien rund 17 Prozent an Wert eingebüßt, womit sie einen der hinteren Plätze im Index der mittelgroßen deutschen Börsenunternehmen belegen.

Wegen höherer Vertriebs- und Marketingkosten verfehlte das bereinigte operative Ergebnis des Unternehmens zum Jahresauftakt die Erwartungen. Während der Umsatz insbesondere im wichtigen Großkundengeschäft zulegte, gingen die Billings ein wenig zurück. Teamviewer bekommt in der Regel zu Beginn eines Vertragszeitraums eine Vorauszahlung von den Kunden. Der Umsatz wird dagegen nach und nach in den jeweiligen Zeiträumen gebucht.

JPMorgan-Experte Toby Ogg sieht das operative Ergebnis knapp unter den Markterwartungen. Die schwächer als erwartete Entwicklung der Billings dürfte aber im Fokus der Anleger stehen, so seine Einschätzung. Er hielt an seinem "Underweight"-Votum für die Aktie fest.

Der Markt dürfte sich vor allem wegen des Rückgangs bei den Billings grämen, sekundierte Analyst James Goodman von der britischen Investmentbank Barclays (LON:BARC). Der Grund dafür sei allerdings das Minus bei den Mehrjahresdeals im Geschäft mit großen Vertragskunden aus dem Unternehmenssegment. Das bereinigte Wachstum der Billings sei hingegen positiv. Außerdem sei die Aktie unterbewertet. Für das zweite Halbjahr stellt Teamviewer bei den Billings eine Besserung in Aussicht.

Andreas Wolf vom Analysehaus Warburg Research attestierte dem Unternehmen, es habe die Erwartungen mit seinen Zahlen weitgehend erfüllt - eine Einschätzung, die auch Goldman-Experte Mohammed Moawalla teilt. Wolf blieb ebenso wie die Kollegen von Barclays und Goldman bei seiner positiven Anlageempfehlung für die Aktie, die er mit der attraktiven Rendite auf den freien Barmittelzufluss begründete.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden


In eigener Sache: Ist die Teamviewer-Aktie fair bewertet? Finden Sie es heraus mit InvestingPro. Holen Sie sich unsere Analyseplattform zusammen mit unseren sechs KI-gestützten Gewinnerstrategien jetzt noch günstiger! Mit dem Code "PROTRADER" erhalten Sie bis zu 50 % Rabatt auf unsere Jahrespläne von Pro und Pro+. Hier klicken und Rabattcode nicht vergessen!

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert