AKTIE IM FOKUS: SLM Solutions legen nach Empfehlung deutlich zu

dpa-AFX

Veröffentlicht am 01.02.2022 11:08

FRANKFURT (dpa-AFX) - Eine Kaufempfehlung hat der Erholung der Aktien von SLM Solutions (4:AM3D) am Dienstag weiteren Schub gegeben. Die bis zum Herbst 2018 im TecDax (TecDAX) gelisteten Papiere des Herstellers von 3D-Druckern schossen um bis zu elf Prozent auf 15,82 Euro nach oben. Das Niveau konnten die Aktie nicht ganz halten, kosteten aber zuletzt mit 15,16 Euro immer noch knapp sieben Prozent mehr als am Montag. Vor einer Woche hatten sie mit 12,70 Euro noch auf dem tiefsten Niveau seit November 2020 notiert. Bei 16,02 Euro wartet nun die 50-Tage-Linie als nächste Orientierungsmarke im Chart.

Jefferies-Analyst Constantin Hesse setzte für SLM-Papiere ein Kursziel von 22 Euro an. Die neueste Anlage des deutschen Herstellers sieht er als "Game Changer" für die Branche in Richtung Massenproduktion. Hesse rechnet mit einem Umsatzwachstum von im Schnitt 33 Prozent pro Jahr bis 2024 und bereits 2023 operativ schwarzen Zahlen.

Anfang 2018 hatte die seit Mai 2014 an der Börse notierte Aktie bei 49,70 Euro ihr bisheriges Rekordhoch erreicht. Wegen vieler Probleme wie fehlender Aufträge, unter anderem wegen der gescheiterten Übernahme durch den US-Konzern General Electric (GE) (1:GE), folgte der Absturz. Der Kurs rutschte bis auf 4,885 Euro im Corona-Crash an den Finanzmärkten im März 2020 ab. In den Monaten danach konnte sich der Kurs wieder nach und nach bis auf mehr als 20 Euro Anfang 2021 erholen.

Das Niveau konnte die Aktie allerdings nicht halten und gab zuletzt wieder deutlich nach. Die vor einigen Jahren vor allem wegen des Interesses von GE im Fokus stehende Aktie wird derzeit neben Jefferies noch von den Experten der Deutschen Bank (DE:DBKGn) und Kepler verfolgt. Die beiden Häuser empfehlen das Papier ebenfalls zum Kauf und haben dabei Kursziele von 30 Euro beziehungsweise 25 Euro.

GE wollte das Lübecker Unternehmen 2016 für 38 Euro je Aktie oder insgesamt knapp 700 Millionen Euro übernehmen. Der US-Konzern kam allerdings nicht zum Zuge - unter anderem, weil sich der gefürchtete Finanzinvestor Paul Singer eingemischt hatte und noch mehr herausholen wollte. Viele Kunden hielten sich wegen der Unsicherheiten infolge des GE-Versuchs mit großen Bestellungen zurück. Seit Mai 2019 hat SLM mit Meddah Hadjar einen neuen Chef, der das Unternehmen zurück auf Kurs bringen soll.

Singer ist seit seinem Störmanöver beim GE-Vorstoß an dem Unternehmen beteiligt und hält einer Aufstellung der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge derzeit knapp 22 Prozent der Anteile. Weitere 17,5 Prozent liegen bei der Investmentgesellschaft Ena Capital. Unternehmensgründer Hans-Joachim Ihde hält noch knapp neun Prozent des derzeit mit rund 340 Millionen Euro bewerteten Unternehmens.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert