AKTIE IM FOKUS: Senvion wird zum 'Pennystock' - Insolvenzantrag

dpa-AFX  |  Autor 

Veröffentlicht am 09.04.2019 19:22

AKTIE IM FOKUS 3: Senvion wird zum 'Pennystock' - Insolvenzantrag

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die Aktionäre des Herstellers von Windkraftanlagen Senvion (112:SENG) bangen um die Zukunft des Unternehmens: Die Papiere von Senvion S.A. brachen am Dienstag weiter ein und schlossen mit einem Minus von knapp 44 Prozent auf 0,65 Euro, nachdem die deutsche Senvion GmbH Insolvenz in Eigenregie angemeldet hatte.

Die Senvion GmbH wolle mit dem Schritt ihren Umbau beschleunigen, teilte der Mutterkonzern Senvion S.A. Das Ziel sei die vollständige Rückkehr zu alter Stärke. "Auch wenn es uns bisher noch nicht gelungen ist, durch eine Refinanzierung etwas mehr Freiraum zu gewinnen, so können wir doch auf ein grundsätzlich solides und starkes Geschäftsmodell bauen", sagte Vorstandschef Yves Rannou. Die Aktien von Senvion SA setzten ihre Talfahrt am Dienstag fort und brachen um mehr als 40 Prozent auf zuletzt 0,65 Euro ein.

Erst im Februar hatte Senvion über laufende Gespräche mit dem Hauptaktionär, den Kreditgebern und anderen Finanzierungsquellen berichtet, um die Finanzierung der Gesellschaft sicherzustellen. Um die Gespräche zu unterstützen, wurde auch ein Sanierungsgutachten in Auftrag gegeben, das oftmals auf Forderung von Banken hin erstellt wird. Gemeinsam mit einer im Februar ausgesprochenen Gewinnwarnung hatte dies dem Aktienkurs von Senvion in den vergangenen Monaten immer weiter zugesetzt.

Senvion sind erst seit März 2016 als indirekter Nachfolger der früheren Repower an der Börse. Zwischenzeitlich im Besitz des indischen Suzlon-Konzerns und später von Investoren, wurden die Papiere vor drei Jahren zu 15,75 Euro wieder an die Börse gebracht - einem Preis, der erst im zweiten Anlauf erzielt werden konnte und dann auch nur am unteren Rande der Vorstellungen der damaligen Inhaber.

Nur in den ersten Monaten hatte es die Aktie über den Ausgabepreis mit einem Rekordkurs von 16,71 Euro im Oktober 2016 geschafft. Spätestens im Mai 2018, als die Aktie im Hoch noch nahe der 12-Euro-Marke gehandelt wurde, setzte die Talfahrt aber so richtig ein. Seitdem haben die Titel mehr als 90 Prozent an Wert verloren. Dabei markierten sie von Monat zu Monat immer wieder Tiefpunkte mit dem nun unrühmlichen Status als "Pennystock".

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert