AKTIE IM FOKUS 2: Siemens Energy hebt ab nach höherer Prognose

dpa-AFX

Veröffentlicht am 08.05.2024 11:10

(Neu: Weitere Details)

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Die Aktien von Siemens Energy (ETR:ENR1n) ragen am Mittwoch positiv heraus unter einer Flut an Berichtsunternehmen. Mit einem Kurssprung um mehr als elf Prozent profitierten sie am Morgen davon, dass der Energietechnik-Konzern nach einem starken zweiten Geschäftsquartal seine diesjährige Umsatzprognose kräftig nach oben schraubte. Mit zuletzt gezahlten 22,21 Euro setzten sich die Aktien erstmals seit Juni 2023 wieder deutlich von der 20-Euro-Marke nach oben ab. Sie konnten damit weite Teile einer damals entstandenen Kurslücke wieder schließen.

Nach zahlreichen Gewinnwarnungen, die es zuletzt gab, sendet das Unternehmen nun wieder bessere Nachrichten. Der Energietechnikkonzern habe mit seinen Resultaten positiv überrascht, schrieb Analystin Supriya Subramanian von der Schweizer Großbank UBS (SIX:UBSG) in einem ersten Kommentar. Die Gewinnerwartungen des Marktes dürften ihrer Einschätzung nach im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich steigen.

Für Akash Gupta von der US-Bank JPMorgan (NYSE:JPM) war es die größte positive Überraschung, dass das Unternehmen jetzt im Gesamtjahr mit einem klar positiven Zufluss von Zahlungsmitteln rechnet. Das angehobene Ziel für den Free Cashflow sei beeindruckend, pflichtete dem Simon Toennessen von Jefferies Research bei. Neben dem Barmittelzufluss sei im ersten Quartal auch die Auftragsentwicklung stark gewesen.

Die Entwicklung im zweiten Geschäftsquartal zeuge "von der anhaltend starken Nachfrage nach unserer Energiewende-Technologie sowie ersten Erfolgen bei der Stabilisierung des Windgeschäfts", sagte Konzernchef Christian Bruch. Statt um 3 bis 7 Prozent soll der Umsatz im laufenden Jahr nun um 10 bis 12 Prozent wachsen - ein Unterschied im Milliardenbereich.

Vor dem Hintergrund der nach wie vor verlustreichen Geschäfte bei der Windkraft-Tochter Gamesa soll ein inzwischen begonnenes Sanierungsprogramm helfen, das Sorgenkind bis zum Jahr 2026 zurück in die schwarzen Zahlen zu bringen. Laut dem JPMorgan-Experten Gupta gab es hier eine zweite bedeutende Überraschung, nämlich den Rücktritt des Gamesa-Chefs Jochen Eickholt.

In der zweiten Jahreshälfte 2023 war der Siemens-Energy-Kurs vor allem wegen Gamesa deutlich eingebrochen. Wurden im Juni des vergangenen Jahres noch Kurse knapp über dem jetzt wieder erreichten Kursniveau bezahlt, sackte der Aktienwert bis Ende Oktober auf ein Rekordtief von nur noch 6,40 Euro ab. Seitdem hat sich der Kurs jetzt schon wieder mehr als verdreifacht.

Siemens (ETR:SIEGn) Energy ist seit der Abspaltung von Siemens im September 2020 an der Börse notiert. Siemens hält immer noch Anteile an dem derzeit mit knapp 18 Milliarden Euro bewerteten Unternehmens. Der erste Kurs im Herbst 2020 hatte bei 22 Euro gelegen. Damit hat das Papier aktuell wieder das Niveau vom Anfang erreicht. Wenige Monate nach dem Börsenstart war der Kurs bis auf 34,48 Euro und damit den bisher höchsten Stand geklettert, bevor es peu à peu nach unten ging.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden


Anzeige: Tauchen Sie ein in die Welt des erfolgreichen Investierens mit unserer Plattform InvestingPro! Für weniger als 8 Euro im Monat erwartet Sie ein ganzes Arsenal an leistungsstarken Instrumenten, die Ihre Investmentstrategie auf ein neues Niveau heben werden:

  • ProPicks: KI-gesteuerte Aktienstrategien mit nachgewiesener Performance
  • ProTips: Komplexe Finanzdaten werden in kurze, prägnante Informationen übersetzt, damit Sie immer den Überblick behalten
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien nach Ihren Erwartungen
  • Finanzdaten für Tausende von Aktien: Graben Sie tiefer als je zuvor und verschaffen Sie sich einen unschlagbaren Vorteil durch detaillierte Finanzdaten.
  • Und das ist noch nicht alles! In Kürze erwarten Sie weitere innovative Dienste, die Ihre Erfahrungen mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Klicken Sie auf den Link und sichern Sie sich mit dem Rabattcode "ProTrader" zusätzliche 10% auf das 2-Jahrespaket.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert