Achleitner wird Top-Verdiener unter deutschen Aufsichtsratschefs

Reuters

Veröffentlicht am 07.10.2015 13:00

Achleitner wird Top-Verdiener unter deutschen Aufsichtsratschefs

Frankfurt, 07. Okt (Reuters) - D eutsche-Bank DBKGn.DE -Chefaufseher Paul Achleitner dürfte nach dem Abschied von Ferdinand Piech bei Volkswagen VOWG_p.DE in diesem Jahr zum Top-Verdiener unter den deutschen Aufsichtsräten aufsteigen. Nach Berechnungen der Unternehmensberatung Towers Watson TW.O kann Achleitner 2015 mit einer Gesamtvergütung von 808.000 Euro rechnen, das ist ein Prozent weniger als im vergangenen Jahr. VW-Großaktionär Piech, 2014 mit 1,48 Millionen Euro noch der mit Abstand bestbezahlte Aufsichtsratsvorsitzende eines der 30 Dax-Unternehmen, war im April zurückgetreten. Sein Nachfolger soll der bisherige Finanzvorstand Hans Dieter Pötsch werden. ID:nFWN12701D

Werner Wenning kommt laut Towers Watson in 2015 sogar auf eine Vergütung von 826.000 Euro - allerdings mit zwei Mandaten als Aufsichtsratschef bei Bayer BAYGn.DE und E.ON EONGn.DE . Manfred Schneider, der den Gremien bei RWE RWEG.DE und Linde LING.DE vorsitzt, verdient 770.000 Euro. Siemens SIEGn.DE -Aufsichtsratschef Gerhard Cromme folgt mit 608.000 Euro.

Im Durchschnitt steigen die Vergütungen für die Aufsichtsratschefs im Dax der Studie zufolge um 2,1 Prozent auf gut 350.000 Euro. Der Anstieg fällt damit deutlich geringer aus als in den vergangenen Jahren. Den größten Sprung macht Fritz Heckmann, der als HeidelbergCement HEIG.DE -Aufsichtsratschef in diesem Jahr 61 Prozent mehr verdienen dürfte, nachdem der Baustoffkonzern die variable Vergütung des Aufsichtsrats - wie vom Kodex für gute Unternehmensführung (Corporate Governance) gefordert - abgeschafft hat. Adidas ADSGn.DE -Aufsichtsratschef Igor Landau kommt laut Towers Watson auf 29 Prozent mehr. Fünf Aufsichtsratschefs müssen mit kleinen Einbußen rechnen.

Einziger weiblicher Aufsichtsratschef im Dax bleibt Simone Bagel-Trah aus der Eigentümerfamilie von Henkel HNKG_p.DE . Insgesamt fehlen den Großkonzernen 34 Frauen im Aufsichtsrat, um auf die gesetzlich vorgeschriebene Frauenquote von 30 Prozent zu kommen. Im Schnitt sind 26 (2014: 24) Prozent der Mitglieder weiblich. Zugleich sind die Aufsichtsräte deutscher geworden: Der Anteil ausländischer Mitglieder ist auf 24 von 29 Prozent gesunken.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert