7,5 % Dividende mit Perspektive auf Wachstum! Ist diese Aktie das perfekte Dividendeninvestment?

The Motley Fool

Veröffentlicht am 21.03.2023 10:35

Aktualisiert 21.03.2023 11:05

7,5 % Dividende mit Perspektive auf Wachstum! Ist diese Aktie das perfekte Dividendeninvestment?

Imperial Brands (LON:IMB) (WKN: 903000) ist ein international tätiger Tabakkonzern mit einer beeindruckenden Geschichte. In den letzten Jahren hat das Unternehmen eine starke Dividendenrendite aufrechterhalten, was die Frage aufwirft, ob die Imperial Brands-Aktie die perfekte Dividendenaktie sein könnte. Beschäftigen wir uns einmal damit.

Ein kurzer Überblick über Imperial Brands (NYSE:BBWI)

Das Geschäftsmodell von Imperial Brands konzentriert sich auf den Verkauf von Tabakprodukten in über 160 Ländern weltweit. Das Unternehmen ist bekannt für seine Marken wie Davidoff, Gauloises, West oder Winston. Obwohl die Tabakindustrie aufgrund zunehmender Gesundheitsbedenken und Regulierungen in einigen Ländern schwierige Zeiten durchlebt, hat Imperial Brands es geschafft, im Sattel zu bleiben. Es gibt sogar Wachstumsperspektiven .

Perspektiven für Wachstum

Imperial Brands hat eine starke Position in Schwellenländern, wo das Rauchen noch weit verbreitet ist. Diese Länder zeichnen sich nicht nur durch ihre bessere demografische Struktur aus, sondern auch durch ihre weniger kritische Sicht auf den klassischen Tabakkonsum, was für Wachstumspotenzial stehen könnte.

Darüber hinaus hat das Unternehmen auch in die E-Zigaretten-Branche investiert, um sich den veränderten Verbrauchergewohnheiten anzupassen. Diese Diversifikation bietet dem Unternehmen eine Chance auf Wachstum in der Zukunft – vor allem in den entwickelten Ländern.

Dividenden überzeugen

Nun zum Thema „Dividendenzahlungen“. Imperial Brands hat eine beeindruckende Geschichte hinsichtlich der Erhöhung seiner Dividende. Die aktuell erwartete Rendite beträgt 7,49 % (Stand: 16.3.23, Morningstar), was zusammen mit der soliden Dividendenhistorie als attraktiv angesehen werden kann.

Die Ausschüttungsquote von Imperial Brands ist traditionell etwas hoch. Aber das Unternehmen hat eine relativ solide Bilanz und generiert meist genügend Cashflows, um die Dividende zu finanzieren. Diese wird auch als stabil angesehen, da Imperial Brands eine lange Geschichte bei der Steigerung der Ausschüttungen aufweisen kann.

Schwaches Wachstum, starke Cashflows, hohe Verschuldung

Durch Wachstum überzeugen die Briten jedoch nicht. Im Geschäftsjahr 2022 wurde gerade einmal ein währungsbereinigtes Umsatzplus von 1,5 % ausgewiesen. Das bereinigte EPS konnte dabei um knapp 5 % zulegen.

Charakteristisch sind die starken Free Cashflows. Sie erklären sich durch die hohe Abhängigkeit der Raucher, die jede Preiserhöhung mitziehen und so für gute Gewinne bei den Tabak-Giganten sorgen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Die Free Cashflows sind auch dringend nötig, um die ebenfalls hohe Verschuldung abzusichern. Fast neun Milliarden britische Pfund an langfristigen Schulden (Borrowings) befanden sich zum Ende des Geschäftsjahres 2022 in den Büchern.

Fazit

Zusammenfassend kann die Imperial Brands-Aktie aufgrund ihres Geschäftsmodells und ihrer Dividendenausschüttungen als spannende Aktie angesehen werden. Das erwartete KGV von 6,6 (Stand: 16.3.23, Morningstar) deutet auf eine attraktive Bewertung hin.

Obwohl die Tabakindustrie Herausforderungen zu bewältigen hat, hat Imperial Brands gezeigt, dass es in der Lage ist, sich anzupassen und zu wachsen. Das rückläufige Volumen sowie die nicht nachlassende Kritik am Geschäftsmodell dürften dabei für den traditionellen Bewertungsabschlag der Aktie verantwortlich sein. Auch die Wachstumsperspektiven durch E-Zigaretten oder die Emerging Markets haben daran nichts ändern können.

Langfristig gesehen konnte man mit der Aktie von Imperial Brands nur wenig Kursgewinne vereinnahmen. Über zehn Jahre steht ein Plus von 49 %. Einzig die jährlich hohen Dividenden sorgen für einen adäquaten Ausgleich.

Die dürften auch in Zukunft fließen und – je nach Situation – im Idealfall langfristig sogar erhöht werden. Die aktuelle Dividendenrendite kann dabei als attraktiv angesehen werden, da das Unternehmen eine solide Dividendenhistorie hat und die Dividendenausschüttungen als sicher und stabil angesehen werden könnten.

Insgesamt besitzt die Imperial Brands-Aktie damit keinen perfekten Charakter. Größte Schwachpunkte sind das geringe Wachstum sowie die hohe Verschuldung. Aber auch das kritische Geschäft sorgt für ein nur niedriges Bewertungsniveau. Daran dürfte sich auch langfristig – trotz risikogeminderter Rauchalternativen – nichts ändern.

Der Artikel 7,5 % Dividende mit Perspektive auf Wachstum! Ist diese Aktie das perfekte Dividendeninvestment? ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Frank Seehawer besitzt Aktien von Imperial Brands. Aktienwelt360 empfiehlt keine der erwähnten Aktien.

Aktienwelt360 2023

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert