6 große Dividenden-News: Intel senkt Dividende um 66 Prozent| Pro Recap

Investing.com  |  Autor Davit Kirakosyan

Veröffentlicht am 23.02.2023 12:28

Von Davit Kirakosyan

Investing.com -- Hier ist Ihr täglicher Pro Recap mit den größten Dividenden-Schlagzeilen, die Sie vielleicht auf InvestingPro verpasst haben. Profitieren Sie von Ihrer kostenlosen 7-Tage-Testversion , um solche Neuigkeiten sofort zu erfahren.

Intel kürzt Dividende um 66 Prozent

Intel (NASDAQ:INTC) kündigte eine Senkung der Dividende um zwei Drittel auf 0,125 Dollar an, um Barmittel zu sichern und sich gleichzeitig auf eine beträchtliche Erhöhung seiner Chip-Produktionskapazitäten in den USA vorzubereiten. Die Aktien schlossen gestern mehr als 2 Prozent niedriger.

Das Unternehmen kündigte außerdem an, dass es im Rahmen einer „umsichtigen“ Kapitalallokationsstrategie vorübergehend die Vergütungs- und Prämienprogramme für seine Führungskräfte und Mitarbeiter reduzieren werde.

Die Aktienkurse sind seit dem Bloomberg-Bericht vom letzten Mittwoch, in dem Gerüchte über eine mögliche Dividendenkürzung erwähnt wurden, um etwa 10 Prozent gefallen.

Nach der Ankündigung des Unternehmens bekräftigte BMO Capital sein „Market Perform“-Rating und das Kursziel von 28 Dollar für die Aktie und stellte fest, dass „Intel dies tun musste“. Die Firma sagte, dass dies einer der beiden Hauptgründe für die Änderung ihrer Meinung über die Aktie vor etwa 18 Monaten war. Die hohe Cash-Burn-Rate des Unternehmens würde ihrer Meinung nach die Dividendenzahlungen gefährden. „Die daraus resultierenden Einsparungen werden beträchtlich sein, etwa 4 Milliarden Dollar“, fügte BMO Capital hinzu.

Ein weiteres Wall Street-Unternehmen, Morgan Stanley, stufte die Aktie nach der Ankündigung von „Underweight“ auf „Equalweight“ mit einem Kursziel von 28,00 Dollar (von 29,50 Dollar) hoch.

Needham & Company bekräftigten ihr Buy-Rating und ihr Kursziel von 32,00 Dollar und wiesen darauf hin, dass Intel nicht nur den FCF durch Kostenmanagement bewahrt, sondern auch der Ansicht ist, dass die Kürzung dazu beitragen wird, das A-Rating der Kreditagenturen aufrechtzuerhalten, was für die Finanzierung des langfristigen IDM 2.0- und Foundry-Strategieplans wichtig ist. „Obwohl dies kein großer Schock ist, ist es eine Enttäuschung, die zu einer gewissen Fluktuation bei den Aktionären führen dürfte, denn die Einkommensinvestoren wandern zu höheren Renditen ab“, so die Firma.

TJX erhöht die Dividende und meldet Ergebnisse für das 4. Quartal

TJX Cos. (NYSE:TJX) kündigte an, seine Dividende um 13 Prozent auf 0,3325 Dollar zu erhöhen, die im März 2023 beschlossen und im Juni 2023 ausgezahlt werden soll, vorbehaltlich der Zustimmung des Verwaltungsrats des Unternehmens.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Das Unternehmen gab gestern seine Ergebnisse für das vierte Quartal bekannt, die durch ein ausgeglichenes EPS, einen Umsatzanstieg und eine über den Erwartungen liegende Prognose gekennzeichnet sind.

eBay hebt Dividende an, Aktien fallen trotz gutem Q4-Ergebnis

eBay (NASDAQ:EBAY) erhöhte seine Dividende um 13,6 Prozent auf 0,25 Dollar pro Aktie bzw. 1 Dollar auf Jahresbasis, was einer jährlichen Rendite von 2,1 Prozent entspricht. Die Dividende wird am 24. März 2023 an die am 10. März 2023 eingetragenen Aktionäre ausgezahlt, während das Ex-Dividenden-Datum der 9. März 2023 ist.

Die Aktien fielen heute vorbörslich um mehr als 5 Prozent, obwohl das Unternehmen gestern seine Ergebnisse für das vierte Quartal übertraf. Auch die Prognose für das Quartal erste Quartal 2023 waren besser als die Konsensschätzungen.

3 weitere Erhöhungen

Richmond Mutual (NASDAQ:RMBI) erhöhte seine Dividende um 40 Prozent auf 0,14 Dollar pro Aktie bzw. 0,56 Dollar auf Jahresbasis, was einer jährlichen Rendite von 4,2 Prozent entspricht. Die Dividende wird am 16. März 2023 an die am 2. März 2023 eingetragenen Aktionäre ausgezahlt, während das Ex-Dividenden-Datum der 1. März 2023 ist.

Die M&T Bank (NYSE:MTB) erhöhte ihre Dividende um 8,3 Prozent auf 1,30 Dollar pro Aktie bzw. 5,2 Dollar auf Jahresbasis, was einer jährlichen Rendite von 3,4 Prozent entspricht. Die Dividende wird am 31. März 2023 an die am 6. März 2023 eingetragenen Aktionäre ausgezahlt, während das Ex-Dividenden-Datum der 3. März 2023 ist.

Primo Water (NYSE:PRMW) erhöhte seine Dividende um 14,3 Prozent auf 0,08 Dollar pro Aktie bzw. 0,32 Dollar auf Jahresbasis, was einer jährlichen Rendite von 2 Prozent entspricht. Die Dividende wird am 27. März 2023 an die am 10. März 2023 eingetragenen Aktionäre ausgezahlt, während das Ex-Dividenden-Datum der 9. März 2023 ist.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert