3 Wasserstoff-News von der Snam-Aktie, Plug Power-Aktie und Air Liquide-Aktie

The Motley Fool

Veröffentlicht am 29.07.2021 09:38

Aktualisiert 29.07.2021 10:08

3 Wasserstoff-News von der Snam-Aktie, Plug Power-Aktie und Air Liquide-Aktie

Wasserstoff gilt vor allem in all jenen Bereichen als vorteilhaft, wo ein Akku aufgrund des Eigengewichts ineffizient oder nicht nutzbar ist. Dazu gehören beispielsweise Züge, Flugzeuge oder Schiffe.

1. MSC Group baut Wasserstoff-Kreuzfahrtschiff

Bisher gab es nur einzelne Projekt, wie die Umrüstung von Fähren, doch die Reederei MSC Group geht nun einen Schritt weiter. Sie möchte zusammen mit dem Schiffbauunternehmen Fincatieri und dem italienischen Gasnetzbetreiber Snam (MI:SRG) (WKN: 764545) das erste mit Wasserstoff betriebene Kreuzfahrtschiff bauen.

Dazu haben die Firmen eine Absichtserklärung unterzeichnet, um zunächst eine Machbarkeitsstudie für das Schiff und die Betankungsinfrastruktur durchzuführen. „Wasserstoff könnte eine Schlüsselrolle beim Erreichen der CO2-Neutralität in der Schifffahrt spielen, die für etwa 3 % der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich ist“, so Snams CEO Marco Alverà.

MSC Group könnte somit die Vorreiterrolle bei der Umrüstung sehr großer Schiffe übernehmen. Das Unternehmen möchte bis 2050 die CO2-Neutralität erreichen.

2. Plug Power (NASDAQ:PLUG) stellt Tesla-Manager ein

Plug Power (WKN: A1JA81) wächst und benötigt deshalb erfahrenes Personal. Mit David Mindnich konnte nun ein ehemaliger Tesla-Manager angeworben werden. Er war zuvor als Betriebsdirektor in Teslas Nevada-Werk tätig, wo er ein Team von 5.000 Mitarbeitern leitete. Bei Plug Power wird er zum stellvertretenden Geschäftsführer für die weltweite Fertigung, um die Effizienz der Betriebe zu steigern und auszubauen.

David Mindnich soll Plug Power zudem bei der Prozessverbesserung, globalen Großserienfertigung und Automatisierung voranbringen. „Als Führungskraft im Plug-Power-Managementteam werde ich daran arbeiten, die Produktion strategisch auszubauen und durch Automatisierung von mittlere auf hohe Stückzahlen umzustellen“, so David Mindnich.

3. Air Liquide (PA:AIRP) mit drei neuen Wasserstoff-Projekten

Der sicherste Weg, in den Wasserstoff-Sektor zu investieren, sind bereits etablierte Firmen wie Air Liquide (WKN: 850133). Aktuell sind die Aktien allerdings auch schon etwas teuer geworden. Der Konzern ist unter anderem vermehrt in Südkorea aktiv, wo eine komplette Wasserstoff-Wirtschaft umgesetzt wird.

Zuletzt konnten drei neue Verträge geschlossen werden. Für SK E&S wird Air Liquide eine Wasserstoff-Verflüssigungsanlage mit einer Kapazität von täglich 90 Tonnen realisieren. Für Lotte Chemical wird der Konzern neue Wasserstoff-Tankstellen und -Hochdruck-Befüllungsstationen errichten. Darüber hinaus hat Air Liquide mit der Stadt Yeosu und der Provinz Jeollanam-do einen Vertrag zum Bau von Wasserstoff-Verflüssigungsanlagen unterzeichnet.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Air Liquide hat allein in Südkorea bereits acht Wasserstoff-Tankstellen fertiggestellt und ist über eine Tochter an den koreanischen Konsortien HyNet und Kohygen beteiligt. „Südkorea ist eines der aktivsten Länder der Welt im Bereich der Wasserstoffaktivitäten, unterstützt durch ein starkes nationales Engagement. Air Liquide ist stolz darauf, die Mobilisierung des Landes in Richtung einer emissionsarmen Gesellschaft zu unterstützen“, so Air Liquides Vorstandsmitglied Matthieu Giard.

Christof Welzel besitzt Air Liquide-Aktien. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert