2 High-Yield Dividenden-Aristokraten mit Wachstumspotenzialen!

The Motley Fool

Veröffentlicht am 22.11.2022 09:46

Aktualisiert 22.11.2022 10:06

2 High-Yield Dividenden-Aristokraten mit Wachstumspotenzialen!

High-Yield Aktien zahlen Anlegern eine überdurchschnittliche Rendite, während Dividenden-Aristokraten für eine verlässliche Dividendenzahlung stehen. Eine Kombination aus beiden gibt es natürlich auch, den High-Yield Dividenden-Aristokraten.

Konkret handelt es sich um Aktien, die über sehr lange Zeiträume die Dividende erhöht haben und gleichzeitig eine überdurchschnittliche Rendite zahlen. Zu ihnen gehören beispielsweise der Tabakkonzern British American Tobacco (LON:BATS) (WKN: 916018) sowie der führende deutsche Rückversicherer Münchener Rück (WKN: 843002).

h2 British American Tobacco Aktie/h2 Definitiv zu einem langfristigen Dividendenwachstumswert gehört der britische Tabakkonzern British American Tobacco. Bereinigt erhalten Aktionäre nun seit fast einem Vierteljahrhundert steigende Dividenden aus Großbritannien.

Die aktuelle Dividendenrendite beläuft sich hier auf rund 8 %. Zusätzlich gibt es noch saftige Aktienrückkaufprogramme. Allein im ersten Halbjahr 2022 wurden 3,8 Mrd. Pfund an die Aktionäre zurückgegeben. Der Großteil floss mit 2,5 Mrd. Britischen Pfund über Dividenden in die Taschen der Anleger.

Die Aktie ist dabei ein zweideutiges Schwert: Einerseits belastet das Kerngeschäft mit gesundheitsschädlichen Produkten. Auf der anderen Seite handelt es sich um einen gesättigten und rückläufigen Markt mit nur wenigen Wettbewerbern und hohen Markteintrittsbarrieren, was für hohe Renditen sorgt. Die starke Pricing-Power von Tabak-Herstellern ist einmalig in der Investment-Szene.

Eine Neubewertung der Aktie könnte anstehen, sollten sich die rauchfreien Alternativen als ein Game-Changer erweisen. Aber auch ohne diese könnte der Tabakkonzern in den nächsten zehn Jahren weiteres Potenzial besitzen, denn das Auslandsgeschäft ist als weniger restriktiv anzusehen, was die Regularien betrifft.

h2 Münchener Rück Aktie/h2 Die Definition eines Dividenden-Aristokraten passt noch nicht ganz auf die Münchener Rück zu. Sie sieht Dividendenerhöhungen ohne Unterbrechungen von mindestens 25 Jahren vor. Bei der Münchener Rück kann man dies erst ab dem Jahr 2003 feststellen.

Auch bei der Dividendenrendite hakt es ein wenig: Gemessen an der zuletzt gezahlten Dividende von 11 Euro je Aktie würde dies bei einem Aktienkurs von aktuell 293 Euro einer Rendite von 3,7 Prozent entsprechen. Der Wert liegt zwar nicht ganz im High-Yield-Bereich von mindestens 5 %, er ist dennoch als überdurchschnittlich anzusehen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Ohnehin findet man am deutschen Aktienmarkt relativ wenige Dividendenzahler mit langer Historie. Insofern gehören die Münchener Rück Aktien definitiv zu den Top-Aktien aus dem Bereich Dividendenwachstum mit hoher Rendite.

Operativ scheint es mittlerweile – trotz der Unsicherheiten an den Märkten – relativ rund zu laufen. Das Jahresziel von 3,3 Mrd. Euro beim Konzernergebnis wurde mit der letzten Quartalsmitteilung nochmals bestätigt.

Positiv wirkten sich Währungseffekte sowie das stark gestiegene Zinsniveau aus. Auch können Preiserhöhungen gut durchgesetzt werden, was zu zweistellig steigenden Prämieneinnahmen führt.

Eine weitere Dividendensteigerung könnte damit mehr als wahrscheinlich werden. Trotz Unsicherheiten an den Märkten erweist sich die Münchener Rück damit einmal mehr als ein Fels in der Brandung.

Der Artikel 2 High-Yield Dividenden-Aristokraten mit Wachstumspotenzialen! ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Frank Seehawer besitzt Aktien von British American Tobacco und der Münchener Rück. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert