2 heimliche Gewinner-Aktien der Digitalisierung

The Motley Fool

Veröffentlicht am 16.09.2023 10:01

Aktualisiert 16.09.2023 14:05

2 heimliche Gewinner-Aktien der Digitalisierung

Künstliche Intelligenz, Cloud-Computing, Cybersicherheit, Metaverse und so weiter bestimmen als Schlagwörter die Finanzpresse. Um von dem langfristigen Wachstum dieser Bereiche zu profitieren werden oft hoch bewertete Aktien vorgeschlagen – wie NVIDIA oder Palantir (NYSE:PLTR). Dabei wird nur zu leicht übersehen, dass es eine Reihe solide aufgestellte, vergleichsweise günstig bewertete Aktien gibt, die ebenfalls von genau diesen Entwicklungen profitieren. Wie die folgenden beiden Aktien.

h2 Bechtle (ETR:BC8G) macht Unternehmen fit für Künstliche Intelligenz und Co./h2 Bechtle (WKN: 515870) übernimmt als größtes Systemhaus Deutschlands die Erbringung von IT-Dienstleistungen und die Beschaffung von IT-Produkten für über 70.000 andere Unternehmen. Da gerade viele kleinere Unternehmen über geringes spezifisches IT-Wissen verfügen, unterstützt der Konzern als Neckarsulm zum Beispiel bei der Konzeptionierung und Implementierung von Cybersicherheitslösungen und Anwendungen Künstlicher Intelligenz oder auch bei dem Betrieb von Rechenzentren.

Dieses Geschäftsmodell macht sich in langfristig steigenden Umsätzen und Vorsteuergewinnen bemerkbar. Auf Sicht von fünf Jahren beträgt das durchschnittliche jährliche Plus 11 % beim Umsatz und 17 % beim Vorsteuergewinn. Auch im aktuellen Geschäftsjahr läuft es gut. Getrieben von einer hohen Nachfrage nach den Beratungsleistungen stieg der Umsatz im ersten Halbjahr um 9 %, der Vorsteuergewinn um 7 %.

In den nächsten Jahren soll das Wachstum in ähnlichen Größenordnungen verlaufen. Gemäß der Vision 2030 soll der Umsatz im Durchschnitt mit 7 % pro Jahr, das Ergebnis mit 5 % jährlich wachsen. Aufgrund der starken Marktstellung sowie des langfristigen Rückenwinds durch die Digitalisierung traue ich Bechtle sogar etwas stärkere Wachstumsraten zu. Gemessen daran erscheint mir das KGV von 22 (Stand aller Angaben: 15.09.23) nicht zu hoch.

h2 Equinix stellt die Infrastruktur für die Digitalisierung/h2 Equinix (WKN: A14M21) ist der weltweit größte Betreiber von Rechenzentren. Der Konzern aus Kalifornien betreibt 250 Rechenzentren auf der ganzen Welt (unter anderem auch in Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt und München) und erweitert seine Kapazitäten stetig.

Dies ist notwendig, weil das weltweite Datenvolumen kontinuierlich steigt. Egal ob Cloud-Computing, Streaming, 5G, Künstliche Intelligenz oder autonomes Fahren – all diese Entwicklungen verlangen nach mehr Daten.

Dies führt bei Equinix zu mehr Umsatz und Gewinn. Seit über 20 Jahren steigert das als REIT agierende Unternehmen seinen Umsatz in jedem einzelnen Quartal. Das zweite Quartal 2023 war da keine Ausnahme. Der Umsatz stieg um 11 %, die angepassten Funds from Operations (diese bereinigte Kennzahl wird zur Messung des operativen Gewinns von REITs verwendet) stiegen um 9 %.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Mit Blick nach vorne sehe ich kein Abschwächen dieser Entwicklung. Im Gegenteil. Die Digitalisierung nimmt in Bereichen wie Künstlicher Intelligenz erst so richtig Fahrt auf. Dies dürfte das Geschäft auf viele Jahre antreiben. Das Gewinn-Multiple von 26 bezogen auf die angepassten Funds from Operations scheint mir daher fair.

Der Artikel 2 heimliche Gewinner-Aktien der Digitalisierung ist zuerst erschienen auf Aktienwelt360.

Hendrik Vanheiden besitzt Aktien von Equinix und NVIDIA. Aktienwelt360 empfiehlt Aktien von Equinix und Nvidia (NASDAQ:NVDA).

Aktienwelt360 2023

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert