2 fantastische Dividenden-Champions, die das passive Einkommen erhöhen!

The Motley Fool

Veröffentlicht am 05.08.2022 09:53

Aktualisiert 05.08.2022 10:05

2 fantastische Dividenden-Champions, die das passive Einkommen erhöhen!

Dividenden-Champions für ein passives Einkommen gesucht? Dividenden-Champions sind wunderbar, denn sie bieten ihren Anlegern verlässliche und zugleich steigende Dividenden. So zumindest definiert sich ein Dividenden-Champion.

Ein Dividenden-Champion hat nämlich seine Dividendenzahlungen über einen Zeitraum von mindestens 25 Jahren stetig – also ohne Unterbrechungen – erhöht.

Dividenden-Champions gehören somit zu den verlässlichsten Dividendenzahlern der Welt, wobei es natürlich nie eine Garantie für die Dividende gibt.

Da es sich um eine sehr eng gefasste Auswahl handelt, findet man nicht besonders viele Aktien mit einem sehr langen Dividendenwachstum. Zwei von ihnen, die aktuelle noch eine hohe Dividendenrendite bieten, sind IBM (NYSE:IBM) (WKN: 851399) und 3M (NYSE:MMM) (WKN: 851745). Werfen wir mal einen Blick auf diese beiden Aktien.

2 Dividenden-Champions mit hoher Rendite IBM-Aktie Die Aktie des Technologie-Konglomerats IBM ging in den letzten Jahren im Vergleich zu den stark wachsenden Technologieaktien ein wenig unter. Zu langsam war das Wachstum, zu hoch die Verschuldung, zu starr die Strukturen.

Dabei bietet die IBM-Aktie Anleger nicht nur ein robustes Geschäftsmodell, welches stetig steigende Dividenden zulässt. Durch die Abspaltung des Betreibers von IT-Infrastrukturen Kyndryl (NYSE:KD) trennte man sich elegant von einem margenschwachen und zugleich schrumpfenden Geschäft.

Damit könnte eine Grundlage für zukünftiges Wachstum geschaffen worden sein. Und dieses findet auch tatsächlich statt.

So erhöhte sich im zweiten Quartal 2022 der Umsatz um 9 % auf 15,5 Mrd. US-Dollar. Das Ergebnis je Aktie schnellte um 79 % auf 1,61 US-Dollar hoch.

Dabei trugen alle Sparten zum Wachstum bei. Trotz guter Zahlen enttäuschte ein wenig der Ausblick des Unternehmens. Zwar rechne man weiterhin mit einem Umsatzanstieg im mittleren einstelligen Prozentbereich. Dafür belastet der starke Dollar das Geschäft.

Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 13,6 sowie einer aktuellen Dividendenrendite von 5 % wird schon einiges eingepreist (Stand: 4.8.22, Reuters).

3M-Aktie Günstig könnte auch die Aktie des Industrie-Konglomerats 3M sein. Das Unternehmen mit Sitz in Saint Paul (Minnesota, USA) wird aktuell mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 13,2 gehandelt. Die Dividendenrendite liegt bei 4,2 % (Stand: 4.8.22, Reuters).

Hier konnte man schon deutliche Bremsspuren einer sich verlangsamenden Konjunktur feststellen. Der Umsatz ging im zweiten Quartal 2022 um 3 % auf 8,7 Mrd. US-Dollar zurück. Belastet wurde das Unternehmen von einem starken US-Dollar, der einen negativen Einfluss von 4 % auf die Umsätze hatte.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Nicht nur die komplexe Struktur von 3M sorgt für eine niedrige Bewertung. Zuletzt verunsicherte ein Umweltskandal im Bergischen Werk Zwijndrecht sowie eine Klagewelle aufgrund fehlerhafter Gehörschutze die Investoren.

Die Umsätze sollten sich im Laufe des Jahres stabilisieren. So wird von einem Umsatzrückgang im Gesamtjahr 2022 zwischen 2,5 und 0,5 % ausgegangen.

Zudem versucht 3M durch die Abspaltung seiner attraktiven Gesundheitssparte 3M Healthcare, das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen. Die Sparte brachte im vorangegangenen Jahr rund acht Milliarden Umsatz.

Frank Seehawer besitzt Aktien von 3M und IBM. The Motley Fool empfiehlt 3M.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert