100 % Dividendenwachstum und mehr – diese Aktien bringen richtig Rendite

The Motley Fool

Veröffentlicht am 10.02.2022 08:50

Aktualisiert 10.02.2022 09:06

100 % Dividendenwachstum und mehr – diese Aktien bringen richtig Rendite

Dividendenaktien eignen sich hervorragend für den Aufbau eines regelmäßigen Nebeneinkommens. Am besten sollte die Dividende Jahr für Jahr kontinuierlich steigen und schon heute eine ordentliche Rendite bringen. Die Kombination aus beidem findet man allerdings selten. Zu häufig ist eine hohe Rendite ein Zeichen, dass der Markt eine fallende Ausschüttung erwartet.

Mit Dividendenaktien zum komfortablen Nebeneinkommen Hier sind zwei heiße Kandidaten, die ihre Dividende dagegen in den letzten zehn Jahren mehr als verdoppelt und noch viel Potenzial für weitere Steigerungen haben.

Microsoft (NASDAQ:MSFT) Allen voran sollte in dieser Liste die Microsoft-Aktie (WKN: 870747) stehen. Die Dividendenentwicklung des US-Softwareriesen ist einfach nur phänomenal. Aktuell bekommt man zwar nur 2,48 US-Dollar je Aktie, was bei einem Aktienkurs von 308 US-Dollar nur 0,8 % Rendite entspricht (Stand 09.02.2022, relevant für alle Kurse).

Aber das dürfte sich sehr schnell ändern. Denn bei Microsoft steigt die Dividende rapide an. Noch im Jahr 2015 hat man beispielsweise mit 1,24 US-Dollar gerade einmal halb so viel bekommen wie heute. Noch mal fünf Jahre früher waren es sogar nur 0,54 US-Dollar je Aktie.

Die starken Quartalszahlen, mit denen Microsoft vor wenigen Wochen glänzen konnte , lassen keinen Zweifel daran aufkommen, dass die Dividende auch in Zukunft kräftig weiter steigen kann. Traditionell wird die Dividendenerhöhung im September beschlossen. Wer sich jetzt also Microsoft-Aktien ins Depot legt, wird sich in den kommenden Jahren über stetig steigende Einnahmen freuen können. Im besten Fall kommt natürlich auch noch ein stetig steigender Aktienkurs dazu. Auch in dieser Hinsicht konnte man sich bei der Microsoft-Aktie in den vergangenen Jahren aber nicht beklagen.

Allianz (DE:ALVG) Ganz ähnlich sieht es beim Münchener Versicherungskonzern Allianz (WKN: 840400) aus. Auch hier steigt die Dividende seit Jahren kräftig an. In diesem Jahr ist mit einer Ausschüttung von mehr als 10 Euro pro Aktie zu rechnen. Beim aktuellen Aktienkurs von 232 Euro bekommt man hier aber anders als bei Microsoft schon jetzt eine sehr ordentliche Rendite von 4,3 %.

Und auch hier bereitet der Blick auf die Dividendenhistorie viel Freude. Seit 2012, als man 4,50 Euro pro Aktie bekam, wurde die Dividende mehr als verdoppelt. Erst vor wenigen Wochen hat das Management eine neue Dividendenstrategie vorgestellt. Demnach soll die Ausschüttung ab diesem Jahr um mindestens 5 % jährlich angehoben werden.

Möglich wird das durch zwei Faktoren. Einerseits steigen die Preise im Versicherungssektor nach Jahren der Stagnation wieder an. Das sorgt bei der Allianz und auch anderen Konkurrenten für steigende Gewinne und die Möglichkeit, das Geschäft profitabel auszuweiten. Darüber hinaus ist in den kommenden Jahren mit steigenden Zinsen zu rechnen. In den USA steht die Zinswende direkt bevor und auch hierzulande wird es wohl bald so weit sein. Für einen Konzern wie die Allianz, der in seinem Versicherungsgeschäft viel Geld an den Kapitalmärkten anlegen muss, bedeutet auch das steigende Gewinne.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Dennis Zeipert besitzt Microsoft-Aktien. Teresa Kersten arbeitet für LinkedIn und sitzt im Board of Directors von The Motley Fool. LinkedIn gehört zu Microsoft. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Microsoft.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert