1 weitere gute Dividendenaktie, die noch zu 2,78 % Rendite notiert

The Motley Fool

Veröffentlicht am 20.08.2019 09:04

Bist du auf der Suche nach einer europäischen Dividendenaktie, weißt aber nicht genau, welcher Wert dir derzeit weiterhelfen könnte? Dann ist vielleicht die Partners Group (SIX:PGHN) (WKN: A0JJY6)-Aktie eine Alternative für dein Depot.

Wahrscheinlich wirst du noch nicht sehr viel über das Unternehmen gehört haben, obwohl es in der Schweiz ansässig ist und bereits über eine Marktkapitalisierung von mehr als 21 Mrd. Schweizer Franken verfügt (19.08.2019). Lass uns das Unternehmen und die Aktie einmal genauer betrachten.

Diese Geschäfte betreibt die Partners Group Partners Group wurde 1996 gegründet und ist mittlerweile eine mit 20 Niederlassungen weltweit agierende Vermögensverwaltungsgesellschaft. Dabei zählt die Firma über 900 institutionelle Kunden, deren Geld in Immobilien, Infrastrukturprojekte, Unternehmen und Finanzierungen langfristig investiert wird.

Seit der Gründung ist das betreute Vermögen Jahr für Jahr gestiegen. Zum Ende der ersten Jahreshälfte 2019 stieg es mit 79,8 Mrd. Euro auf einen neuen Rekordwert.

Konstante und hohe Dividende Gut, jetzt weißt du, welche Geschäfte Partners Group betreibt, aber wie sieht es mit der Dividende aus?

Für 2018 wurden 22 Schweizer Franken je Aktie ausgeschüttet, was derzeit immer noch einer Rendite von 2,78 % (19.08.2019) entspricht. Und da die Aussichten auch für das aktuelle Geschäftsjahr (2019) positiv ausfallen, können wir 2020 auch leicht eine Dividendenrendite von über 3 % erreichen.

Es gibt noch einen zweiten Grund, warum eine weitere Steigerung so wahrscheinlich ist: Partners Group hat seit 2008 nicht nur immer eine Dividende ausgeschüttet, sondern sie auch jedes Jahr erhöht. Im Durchschnitt betrug die jährliche Steigerung 17,9 %.

Aber es gibt noch mehr positive Dinge.

Gute Geschäftsentwicklung Ebenso stabil wie das verwaltete Vermögen kletterten auch die Ergebniszahlen. So wuchsen Umsatz und Gewinn im Zeitraum 2009 bis 2018 von 322 auf 1.280 Mio. Schweizer Franken beziehungsweise von 205 auf 769 Mio. Schweizer Franken. Dabei lag die Nettomarge fast immer nahe der 60-%-Marke. Eine so hohe Profitabilität ist selten anzutreffen. Und auch die Eigenkapitalrendite lag meist zwischen 30 und 40 %.

Viele Unternehmen würden jetzt auf die Idee kommen, sich stark zu verschulden, um die Rendite noch weiter zu steigern. Anders die Partners Group. So lag die Eigenkapitalquote im letzten Jahr (2018) bei über 66 %. Zudem fiel die Verschuldung gering aus. Das ist lobenswert.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Auch zuletzt hatte das Unternehmen nur positive Nachrichten zu vermelden. So ist das verwaltete Vermögen bis 30. Juni 2019 auf 79,8 Mrd. Euro gestiegen. Im Vergleich zum Jahresende 2018 sind dies bereits 9,6 % mehr. Im Gesamtjahr 2019 erwartet die Firma einen Anstieg auf etwa 85,8 bis 88,8 Mrd. Euro, was (im schlechtesten Fall) einem Zuwachs von 17,9 % entsprechen würde.

Dazu trägt auch das aktuelle Niedrigzinsumfeld bei, in dem viele Anleger nach Anlagealternativen suchen.

Weitere positive Punkte Bei vielen erfolgreichen Firma, beispielsweise Berkshire Hathaway (NYSE:BRKa) (WKN: A0YJQ2) investiert.

Ähnlich ist es bei der Partners Group. Hier sind mit Alfred Gantner, Urs Wietlisbach und Dr. Marcel Erni gleich drei Aufsichtsräte mit jeweils etwa 10 % am Unternehmen beteiligt. Aktuell entsprechen die Anteile einem Wert von über 5,7 Mrd. Euro (19.08.2019).

Foolisher Abschluss Bisher konnte die Aktie mit ihrer Leistung überzeugen. Seit 2006 ist sie bereits über 800 % gestiegen und hat damit den DAX weit hinter sich gelassen (19.08.2019). Zwar gibt es derzeit einen Disput zwischen der Schweizer Börse und der EU, wodurch manche dieser Aktien nur noch über den Börsenplatz Zürich gehandelt werden können, aber dies sollte für einen Langfristinvestor keinen großen Unterschied machen. Partners Group kann allerdings auch über den außerbörslichen Direkthandel ge- und verkauft werden.

Christof Welzel besitzt keine der erwähnten Aktien. The Motley Fool besitzt und empfiehlt Aktien von Berkshire Hathaway (B-Aktien). The Motley Fool besitzt die folgenden Optionen: Short Januar 2021 $200 Puts auf Berkshire Hathaway (B-Aktien) und Long Januar 2021 $200 Calls auf Berkshire Hathaway (B-Aktien).

Motley Fool Deutschland 2019

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert