ROUNDUP 2/G7-Treffen: Baerbock warnt vor 'Eskalationsspirale'

dpa-AFX

Veröffentlicht am 17.04.2024 20:45

Aktualisiert 17.04.2024 21:00

(mit Eintreffen Baerbock und Cameron)

CAPRI (dpa-AFX) - Auf der italienischen Mittelmeerinsel Capri sind am Mittwoch die Außenminister der Siebenergruppe großer Industrienationen (G7) zu ihrem Frühjahrstreffen zusammengekommen. Im Mittelpunkt der Beratungen bis Freitag stehen der Konflikt im Nahen Osten, wo nach dem iranischen Angriff auf Israel eine Ausweitung befürchtet wird, sowie der schon mehr als zwei Jahre dauernde Krieg Russlands gegen die Ukraine. Außenministerin Annalena Baerbock reiste wegen eines weiteren Israel-Besuchs mit Verspätung an. Thema ist auch eine weitere Verschärfung der Sanktionen gegen den Iran.

Die Bundesaußenministerin traf am Abend gegen 20.00 Uhr gemeinsam mit ihrem britischen Kollegen David Cameron an Bord einer Sonderfähre zu den G7-Beratungen von Neapel kommend auf Capri ein. Direkt im Anschluss war ein Arbeitsabendessen hinter verschlossenen Türen geplant, bei dem es um die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern gehen sollte.

Vor dem Abflug zum G7-Treffen mahnte die Grünen-Politikerin den Iran und Israel zu "maximaler Zurückhaltung". Sie warnte: "Mit einer Eskalationsspirale wäre niemandem gedient." Dies gelte nicht nur für Israel und die Bevölkerung im Gazastreifen, sondern auch für die "vielen Menschen in Iran, die selbst unter dem Regime leiden". Verhindert werden müsse, "dass aus der brandgefährlichen Lage in Nahost ein regionaler Flächenbrand wird". Die Bundesaußenministerin fügte hinzu: "Als G7 sprechen wir mit einer Stimme: Alle Akteure in der Region sind zu maximaler Zurückhaltung aufgefordert."

Italien hat in der Siebenergruppe in diesem Jahr den Vorsitz. Dabei sind neben Deutschland auch die USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich und Japan sowie die EU. Zudem werden Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg und der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba auf Capri erwartet. Der russische Angriffskrieg gegen das Nachbarland ist das zweite bestimmende Thema des Treffens.

Baerbock warb für weitere Waffenlieferungen an die Ukraine, um russische Angriffe aus der Luft abzuwehren. "Eine stärkere Luftabwehr ist eine Frage des Überlebens für Tausende Menschen in der Ukraine und der beste Schutz für unsere eigene Sicherheit." Dazu "müssen wir und Partner weltweit jetzt bei der Abwehr des russischen Terrors aus der Luft nachlegen". Deutschland bereitet gerade die Lieferung eines weiteren Patriot-Abwehrsystems vor.

Mit Blick auf China, das in der Region von Indischem Ozean und Pazifik zunehmend aggressiv auftritt, erklärte Baerbock, dies spürten nicht nur die Pazifik-Anrainer der G7 wie die USA, Kanada und Japan, sondern auch Europa. Der Gastgeber des Treffens, Italiens Außenminister Antonio Tajani, nannte als weiteres Thema die Zusammenarbeit mit afrikanischen Staaten. Zum Abschluss am Freitag soll es verschiedene gemeinsame Abschlusserklärungen geben - unter anderem zu Nahost und zur Ukraine.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Zum Schutz der Minister sind auf Capri mehr als 1300 Polizisten und sonstige Sicherheitskräfte im Einsatz, die meisten davon vom italienischen Festland. Die Insel im Golf von Neapel zählt weniger als 15 000 Einwohner. Zur Hauptsaison kommen aber Tag für Tag ähnlich viel oder noch mehr Touristen.

Der G7-Gipfel der Staats- und Regierungschefs findet Mitte Juni in der süditalienischen Region Apulien statt. Die Außenminister treffen sich noch einmal im November.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert