ROUNDUP: US-Notenbankchef Bernanke beflügelt Finanzmärkte

dpa-AFX

Veröffentlicht am 11.07.2013 08:41

WASHINGTON/FRANKFURT (dpa-AFX) - US-Notenbankchef Ben Bernanke dämpft die Furcht vor einem Ende des ultrabilligen Geldes und versetzt die Finanzmärkte damit in Euphorie. 'Eine sehr expansive Geldpolitik für absehbare Zeit ist das, was die US-Wirtschaft braucht', sagte Bernanke am Mittwochabend bei einer Veranstaltung in Cambridge (US-Staat Massachusetts). An den Finanzmärkten schlugen die Worte massiv ein: Der US-Dollar erlitt einen enormen Schwächeanfall, an den Aktienmärkten dürften die Kurse in die Höhe schießen. Doch Analysten warnen: Die Aussagen würden nichts daran ändern, dass die Fed ihre Anleihekäufe im Laufe des Jahres einschränken dürfte.

Die hohe Arbeitslosigkeit und die niedrige Inflation bedeuteten für die Fed, ihre konjunkturstützenden Maßnahmen fortsetzen zu müssen, sagte Bernanke. Das Protokoll der letzten Sitzung der Notenbank hatte zuvor bereits gezeigt, dass viele Währungshüter erst weitere Fortschritte am Arbeitsmarkt sehen wollen, bevor die massive Liquiditätsunterstützung für die Wirtschaft gedrosselt wird. Die Frage, wann die Anleihekäufen im Volumen von 85 Milliarden Dollar pro Monat, mit denen die Notenbank das Wachstum stützen will, gedrosselt werden sollen, versetzt die Finanzmärkte seit Monaten in Aufruhr.

ANALYSTEN HALTEN MARKTREAKTION FÜR ÜBERTRIEBEN

Während die Aussicht auf weiteres Billiggeld die Aktienmärkte regelmäßig jubeln lässt - die europäischen Börsen werden deutlich im Plus erwartet - ist sie für den Dollar eine schwere Belastung: Während Bernanke sprach, fiel die US-Währung wie ein Stein. Im Gegenzug schoss der Euro in die Höhe und stieg in der Nacht bis über die Marke von 1,32 Dollar. 24 Stunden vorher hatte er noch vier Cent tiefer gestanden. Am Morgen fiel die Gemeinschaftswährung allerdings wieder deutlich zurück und handelte zuletzt knapp unter auf 1,31 Dollar.

Die meisten Analysten halten die Marktreaktionen ohnehin für übertrieben. 'Am großen Bild hat sich nichts geändert', sagt Commerzbank-Experte Lutz Karpowitz. Damit die Fed ihre Anleihekäufe nicht bald zu drosseln beginne, müsse die US-Wirtschaft wieder massiv an Schwung verlieren, für eine Ausweitung der Käufe sogar spürbar einbrechen. Dafür aber gebe es derzeit keinerlei Hinweise. 'Ich jedenfalls habe meine Zweifel, ob die enorme Dollarschwäche letztlich nachhaltig sein wird.'/hbr/mcm/fbr

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert