MÄRKTE IM BLICK 3-Euro steigt auf Ein-Monats-Hoch zum Dollar

Reuters

Veröffentlicht am 14.01.2011 11:52

Aktualisiert 16.01.2011 16:51

Frankfurt, 14. Jan (Reuters) - Der Euro ist am Freitag weiter kräftig gestiegen und hat zum Dollar den höchsten Stand seit einem Monat ereicht. Die Gemeinschaftswährung kletterte auf bis zu 1,3456 Dollar, gab im Handelsverlauf aber wieder etwas nach und pendelte noch 0,1 Prozent höher bei 1,3378 Dollar. Nur kurzzeitig drückte die Erhöhung der Mindestreserveanforderung durch die chinesische Zentralbank [ID:nWEA1445] den Kurs. Auch gegenüber anderen Währungen legte der Euro weiter zu.

Händlern zufolge sorgten die Äußerungen von EZB-Präsident Jean-Claude Trichet über einen höheren Inflationsdruck am Donnerstag weiterhin für Zukäufe bei der europäischen Währung. Die deutlichen Worte Trichets hätten überrascht. Mit einer unmittelbar bevorstehenden Zinserhöhung durch die EZB wurde aber nicht gerechnet. Umgekehrt lasteten auf dem Dollar<.dxy> enttäuschend ausgefallene US-Arbeitsmarktdaten vom Donnerstag.

(Reporter: Tom Körkemeier; redigiert von Stefan Schaaf)

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert