Dollarkurs schwächelt - EUR/USD nach Sentix-Daten im Plus

Investing.com  |  Autor Peter Nurse

Veröffentlicht am 05.12.2022 09:24

Von Peter Nurse 

Investing.com - Der US-Dollar gab im europäischen Geschäft am Montag nach, der chinesische Yuan stieg dagegen auf den höchsten Stand seit Mitte September. Die Lockerung einiger der strengen chinesischen Covid-Restriktionen steigerte die Risikobereitschaft der Marktteilnehmer zum Wochenauftakt.

Der Dollar Index, der die Wertentwicklung des Greenbacks gegenüber einem Korb aus sechs anderen Währungen abbildet, fiel bis 11.03 Uhr MEZ um 0,1 % auf 104,410. Zuvor war er bis auf 104,062 und damit auf den schwächsten Stand seit Ende Juni gefallen.

Weitere chinesische Großstädte, unter anderem die Finanzmetropole Shanghai, kündigten am Wochenende eine Lockerung der Mobilitätsbeschränkungen an und weckten damit die Hoffnung, dass die Behörden des Landes nach den gewaltsamen Protesten gegen die Beschränkungen in naher Zukunft einer generellen Lockerung ihrer strikten "Null-COVID"-Politik zustimmen werden.

"Der Zeitpunkt für eine größere Änderung der Covid-Politik könnte etwas früher kommen als unser ursprüngliches Zieldatum nach März 2023", so die UBS-Analysten in einer Mitteilung vom Montag.

Diese Entwicklung steigerte den Risikoappetit der Marktteilnehmer, was sich am besten daran zeigt, dass der USD/CNY um 1 % auf 6,9508 fiel. Damit sank das Devisenpaar unter die vielbeachtete Marke von 7 Dollar und markierte ein Zweimonatstief.

Der Yuan hatte in der vergangenen Woche bereits um rund 1,6 % zugelegt und damit den größten Wochengewinn seit 2005 erzielt.

Der Dollarkurs hatte im November um 5 % abgewertet. Das war das schlechteste Monatsergebnis seit 2010. Händler rechnen damit, dass die Federal Reserve bei ihrer letzten Sitzung in diesem Monat das Tempo ihrer Zinserhöhungen nach vier aufeinanderfolgenden Anhebungen um jeweils 75 Basispunkte verringern wird.

Der EUR/USD rückte um 0,15 % vor und profitierte dabei nicht nur von der Dollar-Schwäche, sondern auch von einer Aufhellung der Wirtschaftsstimmung im Euroraum. Der von der Beratungsfirma Sentix erhobene Konjunkturindikator stieg im Vergleich zum Vormonat um 9,9 Punkte auf minus 21,0 Punkte, wie Sentix am Montag in Frankfurt mitteilte. Dies ist der höchste Stand seit Juni. Sowohl die Konjunkturerwartungen als auch die Lagebeurteilung hellten sich auf.

Nun richten die Marktteilnehmer ihr Augenmerk auf die in der kommenden Woche anstehende Sitzung der Europäischen Zentralbank, auf der eine weitere Leitzinserhöhung um 50 Basispunkte zur Angleichung der Inflation in der Staatengemeinschaft an das EZB-Ziel 2 % erwartet wird.

Beim GBP/USD stand ein Plus von 0,1 % auf 1,2301 zu Buche. Vorher am Tag hatte das Devisenpaar mit 1,2345 den höchsten Stand seit Mitte Juni erreicht.

Das Pfund Sterling profitierte in letzter Zeit von den nachlassenden Spannungen zwischen dem Vereinigten Königreich und der Europäischen Union unter der neuen Regierung Rishi Sunak.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, erklärte Ende letzter Woche, dass eine praktikable Lösung für das Nordirland-Protokoll "in Reichweite" sei und die Gespräche zwischen den beiden Parteien von einem neuen, pragmatischeren Geist geprägt seien.

Der USD/JPY kletterte um 0,7 % auf 135,21, während der AUD/USD vor der Sitzung der australischen Zentralbank am Dienstag um 0,2 % auf 0,6805 stieg.

Die Märkte gehen davon aus, dass die Reserve Bank of Australia den Leitzins bei 2,85 % belassen wird, nachdem sich die Inflation im Oktober abrupt abgeschwächt hat. Ökonomen rechnen dagegen mit einer weiteren Anhebung um 25 Basispunkte, bevor die Währungshüter ihren Zinserhöhungszyklus unterbrechen.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert