Dollar stabilisiert sich - Yen nach BoJ-Treffen auf Talfahrt

Investing.com  |  Autor Peter Nurse

Veröffentlicht am 28.10.2022 09:36

Von Peter Nurse 

Investing.com - Der US-Dollar konnte sich am Freitag im frühen europäischen Handel stabilisieren. Der japanische Yen gab dagegen leicht nach, nachdem die Bank of Japan am Freitag ihre extrem niedrigen Zinssätze und ihre zurückhaltende Haltung beibehalten hatte.

Bis 9:05 Uhr MEZ notierte der Dollar Index, der den Dollar gegenüber anderen ausgewählten Währungen nachzeichnet, unverändert bei 110,475. Kurzfristig notierte der Dollar Index sogar fast 0,8 % im Plus.

Der Dollar zeigte am Donnerstag eine gewisse Stärke im Gefolge eines starken Rückgangs des Euro, der die stärkste Gewichtung im Index hat. Zwar hat die {{ecl-164||Europäische Zentralbank} die Leitzinsen wie erwartet um 75 Basispunkte angehoben, doch hat sie sich in Bezug auf ihre Zinsprognose eher zurückhaltend geäußert.

Derweil steigen die Erwartungen für ein Umdenken der Fed zu einem weniger aggressiven Tempo bei der Straffung ihrer Geldpolitik.

Vor diesem Hintergrund steht die Veröffentlichung des PCE-Kernpreisindex im weiteren Tagesverlauf im Fokus der Händler. Viele erhoffen sich hier weitere Hinweise auf die Absichten der Fed-Vertreter im Hinblick auf die Geldpolitik.

Der USD/JPY stieg um 0,1 % auf 146,43. Die BoJ beließ ihren Zins konstant bei -0,1 % und bekräftigte ihr Versprechen, die Renditen für 10-jährige Anleihen bei 0 % zu halten. Gleichwohl korrigierte die Bank of Japan ihre Inflationsprognosen für den Zeitraum bis 2024 nach oben, was auf weitere kurzfristige Spannungen in der japanischen Wirtschaft hindeutet.

Der EUR/USD stieg um 0,1 % auf 0,9969 und näherte sich nach den starken Verlusten gestern wieder der Parität. Zuvor hatte die Europäische Zentralbank auf ein weniger aggressives Zinserhöhungstempo hingewiesen.

Frankreichs Wirtschaft wuchs im 3. Quartal derweil um 0,2 %, wie offizielle vorläufige Zahlen am Freitag zeigten. Im Vergleich zum Vorquartal viel das Wachstum allerdings deutlich schwächer aus.

Der GBP/USD büßte 0,3 % auf 1,1526 ein und gab damit einen Teil der in dieser Woche erzielten Gewinne von fast 2 % wieder ab. Das Pfund Sterling erhielt in letzter Zeit etwas Unterstützung durch die Hoffnungen auf einen umsichtigeren finanzpolitischen Kurs des neuen britischen Premierministers Rishi Sunak, als ihn seine Vorgängerin Liz Truss in ihrer kurzen Amtszeit verfolgte.

Für den AUD/USD ging es um 0,2 % auf 0,6433 nach unten, während der NZD/USD 0,1 % fester auf 0,5832 notierte. Der USD/CNY rückte vor dem Hintergrund erneuter Corona-Restriktionen in China um 0,1 % auf 7,2367 vor.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert