Dollar mit Zugewinnen gegenüber anderen Leitwährungen

Investing.com

Veröffentlicht am 22.09.2015 12:11

Dollar bleibt nachgefragt gegenüber anderen Leitwährungen

Investing.com - Der US-Dollar ist am Dienstag in wenig bewegtem Handel gegenüber den anderen Leitwährungen angestiegen, während die Handelsvolumen wahrscheinlich niedrig bleiben werden, da keine wichtigen Zahlen aus den USA erwartet werden und der Dollar in der Hoffnung auf eine kommende Zinserhöhung in den USA weiter nachgefragt wird.

Der Dollar gab gegenüber dem Yen nach, mit dem USD/JPY Kurs um 0,68% im Minus auf 119,74.

Der Dollar blieb nachgefragt, nachdem Bemerkungen einiger Vertreter der Federal Reserve angedeutet hatten, dass eine Zinserhöhung in den USA noch in diesem Jahr auf dem Programm steht.

Die Fed Präsidenten von St. Louis und Atlanta, James Bullard und Dennis Lockhart, haben voneinander unabhängig angemerkt, dass es immer noch wahrscheinlich sei, dass die US-Notenbank die kurzfristigen Zinsen noch in diesem Jahr anhebe.

Die Investoren warten nun auf eine Rede der Fed-Vorsitzenden Janet Yellen im Laufe der Woche, um mehr Klarheit über die Entscheidung der Bank in der letzten Woche zu bekommen, die Zinsen auf ihrem derzeitigen Niveau zu belassen.

Die Märkte in Japan bleiben am Dienstag wie schon am Vortag wegen eines nationalen Feiertags geschlossen.

Der Dollar gewann gegenüber dem Euro an Boden. Der EUR/USD Kurs sank um 0,23% auf 1,1166.

Ansonsten hat der Dollar gegenüber dem Pfund und dem Schweizer Franken zugelegt. Der GBP/USD Kurs sank um 0,45% auf 1,5438 ab und der USD/CHF Kurs legte um 0,10% auf 0,9725 zu.

Das Pfund war gefallen, nachdem das britische nationale Statistikamt berichtet hatte, dass die Kreditaufnahme der öffentlichen Hand im August auf 12,1 Milliarden Pfund gestiegen ist, nach 10,7 Milliarden Pfund im Vorjahr.

Es handelt sich um das größte Budgetdefizit im Monat August seit 2012 und lag weit über den Vorhersagen der Volkswirte, die von 9,0 Milliarden Pfund ausgegangen waren.

In der Schweiz hat sich am Dienstag gezeigt, dass der Handelsüberschuss des Landes im August auf 2,87 Milliarden Schweizer Franken gesunken ist, nach 3,68 Milliarden im Juli, wobei diese Zahl eine Korrektur von dem zuvor geschätzten Überschuss von 3,47 Milliarden Franken darstellt.

Analysten hatten für den letzten Monat mit einem Überschuss von 2,97 Milliarden Franken gerechnet.

Der australische Dollar erlitt Verluste. Der AUD/USD hat um 0,41% auf 0,7102 nachgegeben, während der NZD/USD Kurs sich auf 0,6321 stabil behauptet hat.

Die australische Währung hatte zunächst zugelegt, nachdem das australische Statistikamt berichtet hatte, dass seinHauspreisindex im zweiten Quartal um 4,7% gestiegen ist, was über den Erwartungen einer Zunahme um 2,5% lag, nachdem in den drei Monaten zum März ein Zugewinn von 1,6% verzeichnet worden war.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Unterdessen lag der USD/CAD Kurs nahezu unverändert auf 1,3249.

Der US-Dollarindex, welcher den Kurs des Dollars gegenüber einem gewichteten Korb aus sechs anderen Leitwährungen verfolgt, ist um 0,10% auf 96,13 gestiegen.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert