Dollar mit weiteren Gewinnen nach US-Privatausgaben

Investing.com

Veröffentlicht am 03.08.2015 14:45

Dollar im Aufwind gegenüber anderen Leitwährungen, da von US-Konjunkturdaten gestützt

Investing.com - Der US-Dollar hat am Montag seine Zugewinne gegenüber den anderen Leitwährungen ausgeweitet, nachdem die Privatausgaben in den USA im Juni im Rahmen der Erwartungen gestiegen sind, was den Konjunkturoptimismus weiteren Auftrieb gegeben hat.

Die Zahlen zeigten, dass die US-Privatausgaben im Juni wie erwartet um 0,2% gestiegen sind. Im Mai hatten sie um 0,7% zugenommen, was eine Korrektur gegenüber den zuvor berichteten 0,9% ist.

Der Report zeigte zudem, dass die US-Privateinkommen im Juni um 0,3% gewachsen sind, was über den Erwartungen einer Zunahme von 0,2% liegt. Im Mai waren sie um 0,4% gestiegen anstelle wie zuvor berichtet 0,5%.

Der US-Dollarindex, welcher den Kurs des Dollars gegenüber einem gewichteten Korb aus sechs anderen Leitwährungen verfolgt, ist um 0,34% auf 97,64 gestiegen.

Der EUR/USD fiel um 0,32% auf 1,0947, sogar nachdem sich gezeigt hatte, dass das produzierende Gewerbe in der Eurozone zu Beginn des dritten Quartals stetig gewachsen ist.

Das anhaltende Wachstum in Deutschland, Spanien und Italien hat die rekordverdächtige Schrumpfung des Sektors in Griechenland im letzten Monat ausgeglichen, nachdem Kapitalverkehrskontrollen eingeführt worden waren, um einen Zusammenbruch des Finanzsystems des Landes zu verhindern.

Der Dollar ist gegenüber dem Yen gestiegen, mit dem USD/JPY Kurs um 0,34% im Plus auf 124,24, und hat sich gegenüber dem Schweizer Franken behauptet, mit dem USD/CHF auf 0,9674.

Der Dollar hat einen Schub erhalten, nachdem schwache Zahlen aus dem chinesischen produzierenden Gewerbe am Montag den Sorgen über eine Verlangsamung des Wachstums in der zweitgrößten Wirtschaft der Welt neue Nahrung gegeben hatten.

Der endgültige Wert des Caixin/Markit Einkaufsmanagerindex für das produzierende Gewerbe Chinas ist von 49,4 im Juni auf 47,8 im Juli gefallen, was sein niedrigster Stand seit Juli 2013 gewesen ist. Es handelt sich um den fünften Monat in Folge mit einer Kontraktion.

Der Dollar notierte gegenüber dem Pfund im Plus. Der GBP/USD Kurs gab um 0,33% auf 1,5576 nach.

Die Marktforschungsgruppe Markit meldete am Montag, dass ihr britischer Einkaufsmanagerindex für das produzierende Gewerbe von seinem niedrigsten Stand seit mehr als zwei Jahren von 51,4 im Juni auf im letzten Monat 51,9 angestiegen ist. WVolkswirte hatten mit einem Wert von 51,6 gerechnet.

Der australische und der neuseeländische Dollar erlitten Verluste. Der AUD/USD Kurs ist um 0,54% auf 0,7268 zurückgegangen und der NZD/USD Kurs hat um 0,11% auf 0,6585 nachgegeben.

Zuvor war bekannt geworden, dass die Stellenanzeigen in Australien im letzten Monat um 0,4% gefallen sind, nachdem sie im Juni noch um 1,2% zugenommen hatten. Letzterer Wert ist eine Korrektur von dem zuvor geschätzten Zuwachs von 1,3%.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Unterdessen ist der USD/CAD Kurs um 0,53% auf ein neues Elf-Jahreshoch von 1,3160 geklettert.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert