Devisen: Euro zeigt sich etwas erholt

dpa-AFX

Veröffentlicht am 11.09.2023 12:15

Aktualisiert 11.09.2023 12:30

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Eurokurs hat zu Wochenbeginn einen weiteren Erholungsversuch gestartet. Am Montagmittag kostete die Gemeinschaftswährung rund 1,0733 US-Dollar und damit etwas mehr als am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitag auf 1,0704 Dollar festgesetzt.

Der Aufwärtstrend folgte auf eine verlustreiche Woche, in der schwache Konjunkturdaten und ein starker US-Dollar den Euro unter Druck gesetzt hatten. Zwischenzeitlich war er auf den tiefsten Stand seit drei Monaten gerutscht. Sollte die EZB bei ihrem Zinsentscheid am Donnerstag keine klaren Signale für eine straffe Geldpolitik senden, werde die Abwertung des Euro auch weitergehen, schrieben die Experten der Dekabank.

In den Fokus rückten zu Wochenbeginn auch zwei große asiatische Währungen. In Japan zog die Landeswährung Yen in der Nacht kräftig gegenüber Dollar und Euro an. Auslöser waren Bemerkungen von Notenbankchef Kazuo Ueda vom Wochenende, die an den Märkten als Hinweis auf eine perspektivische Zinsanhebung gedeutet wurden. Die japanische Währung leidet wegen der extrem lockeren Geldpolitik der Bank of Japan unter einer chronischen Schwäche. Einen Teil ihrer Gewinne gab sie im Lauf des Vormittags bereits wieder ab.

Deutlich nach oben ging es am Montagmorgen auch mit dem chinesischen Yuan. Zum einen intervenierte die Notenbank der Volksrepublik verbal gegen die schwache Wertentwicklung des Yuan-Wechselkurses. Zum anderen legte sie den täglichen Referenzkurs höher fest, als an den Märkten erwartet wurde. Die Währung Chinas steht unter Druck, weil sich die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt in den vergangenen Monaten viel schwächer entwickelt hat als allgemein erhofft.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert