Devisen: Euro bleibt nach schwacher Woche knapp über Tief seit März

dpa-AFX

Veröffentlicht am 15.09.2023 16:56

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat sich zum Ende einer mauen Handelswoche wieder etwas erholt. Am Freitagnachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0670 US-Dollar und damit mehr als am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,0658 (Donnerstag: 1,0730) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9382 (0,9319) Euro.

Am Freitag standen vor allem Daten aus der US-Wirtschaft an. Spürbar belastete den Dollar das Konsumklima-Barometer der Universität Michigan. Demnach trübte sich die allgemeine Stimmung nicht nur ein. Die Inflationserwartungen der Verbraucher fielen auch niedriger aus als von Analysten erwartet. Beide Kennzahlen liefern somit Argumente dafür, dass die US-Notenbank Fed bei ihrer Sitzung am Mittwoch keine weitere Zinserhöhung beschließt.

Die Aussicht auf stabile Zinsen in der Eurozone hatte den Euro am Vortag schwer belastet. Zwar hob die EZB die Leitzinsen das zehnte Mal in Folge an. Zugleich stellten die Währungshüter aber die Möglichkeit in den Raum, dass der Zinsgipfel erreicht sein könnte. Höhere Zinsen kommen einer Währung in der Regel zugute. Der Euro rutschte am Donnerstag auf den tiefsten Stand seit März.

In den frühen Morgenstunden beflügelten Konjunkturdaten aus China den Kurs des Yuan. Sowohl der Einzelhandelsumsatz als auch die Industrieproduktion fiel im August besser aus als erwartet. "Vielleicht liegt der Höhepunkt des Pessimismus hinter uns", sagte Ding Shuang, Experte der britischen Großbank Standard Chartered (LON:STAN). Die Daten seien ein Hinweis darauf, dass der wirtschaftliche Abschwung doch nicht so stark sei. Die Unsicherheiten blieben allerdings hoch. Im Handelsverlauf gab der Yuan seine Gewinne wieder ab.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,85878 (0,85995) britische Pfund, 157,50 (158,13) japanische Yen und 0,9554 (0,9588) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 1929 Dollar gehandelt. Das waren rund 18 Dollar mehr als am Vortag.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert