Zinsbeben erwartet: Goldman Sachs schließt EZB-Senkung im März nicht aus!

Investing.com  |  Autor Marco Oehrl

Veröffentlicht am 29.01.2024 15:26

Investing.com – Die Finanzmärkte verfolgen stehts die geldpolitischen Entwicklungen und preisen die künftigen Geschehnisse je nach Änderung der Lage ein. Im Dezember war es die Fed, welche offiziell bestätigte, dass die Zinswende gekommen ist und so wird bereits darauf spekuliert, dass die Zinsen im März fallen.

Die EZB dürfte nicht mehr weit davon entfernt sein das Ende ihrer restriktiven Geldpolitik zu verkünden, so das Fazit des Goldman Sachs (NYSE:GS) Analysten Cosimo Codacci-Pisanelli, der schrieb:

"Die EZB-Sitzung verlief in dieser Woche dovisher als erwartet und war das erste Anzeichen für den von uns erwarteten Kurswechsel. Lagardes Tonfall zeigte eine deutliche Abschwächung im Vergleich zu den jüngsten Mitteilungen der EZB, die bisher in diesem Jahr fast ausnahmslos auf die Marktpreise eingewirkt hatten, sogar noch in Davos. Sie bestätigte die schwächeren Daten, den disinflationären Trend und dass der inländische Preisdruck nachlasse."

"Entscheidend ist, dass sie sich auch zu den Löhnen äußerte, indem sie den Schwerpunkt weniger auf die Lohnabrechnungsdaten legte, die erst nach der April-Sitzung vorliegen werden. Sie verwies auf andere Echtzeit-Indikatoren, die bereits Anzeichen einer Abschwächung aufweisen. Ihre Einschätzung der jüngsten Inflationsdaten (Dezember) war nicht ganz so dovish wie unsere, lässt aber Spielraum für einen späteren Kurswechsel im März, wenn die Prognosen aktualisiert werden."

"Die Betonung lag eher auf den Daten als auf dem Zeitpunkt, und in diesem Zusammenhang öffnet sich die Tür für frühzeitige Zinssenkungen."

"Wir gehen nach wie vor von einer Zinssenkung im April aus, aber der März ist brandaktuell und bietet eine gute Risikoprämie für eine Long-Position. Nach der Erholung im Anschluss an die Sitzung rechnet der Markt nun mit etwa 6 Zinssenkungen bis zum Jahresende, was unserem Normalfall entspricht. Es besteht jedoch Spielraum für weitere Zinssenkungen, insbesondere angesichts der Bereitschaft der EZB, die Zinsen in größeren Schritten zu senken, falls die Daten dies rechtfertigen. Vujcic bekräftigte in dieser Woche seine Haltung in Richtung größerer Zinssenkungen."

Leser dieses Artikels erhalten auf das InvestingPro+ 2-Jahrespaket mit dem Code "Protrader" einen zusätzlichen Rabatt von 10% (insgesamt bis zu 60%). Jetzt zugreifen!

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert