WDH/Nachahmerkonkurrenz: Johnson & Johnson rechnet mit weniger Wachstum

dpa-AFX

Veröffentlicht am 05.12.2023 15:38

(Tippfehler in der Überschrift behoben)

NEW BRUNSWICK (dpa-AFX) - Wegen zunehmender Generika-Konkurrenz für einen seiner wichtigsten Kassenschlager rechnet der Arzneimittelhersteller Johnson & Johnson (NYSE:JNJ) mit einer gedämpften Umsatzdynamik im kommenden Jahr. Das Management rechnet für 2024 lediglich damit, aus eigener Kraft, und abseits des Beitrags durch die Covid-Impfung, den Erlös um fünf bis sechs Prozent ankurbeln zu können. Das teilte der US-Konzern am Dienstag anlässlich eines Kapitalmarkttages mit. Dagegen sind für das ausgehende Jahr noch bis zu neun Prozent Wachstum angepeilt.

Ausschlaggebend für das voraussichtlich gedämpfte Tempo ist der baldige Verlust der Exklusivität von Stelara, einem Medikament gegen die Hautkrankheit Psoriasis. Die Arznei hatte dem Pharma- und Medizintechnikhersteller im vergangenen Jahr gut 9,7 Milliarden Dollar in die Kassen gespült, womit sie für knapp ein Fünftel aller Umsätze in der Arzneimittelsparte stand.

In Europa läuft das Patent früheren Angaben des Managements zufolge Mitte 2024 aus. In den USA wiederum gilt noch eine Schonfrist, dort darf nach einem gewonnenen Rechtsstreit mit Herstellern von Nachahmermedikamenten Johnson & Johnson Stelara noch mindestens bis zum Frühjahr 2025 exklusiv vertreiben. In dem Jahr dürfte sich das Umsatzwachstum dann allerdings weiter abschwächen und lediglich noch drei Prozent betragen, hieß es nun vom Kapitalmarkttag. Danach dürfte es wieder aufwärtsgehen: So rechnet das Management für den Zeitraum 2025 bis 2030 im Schnitt mit einem Wachstum aus eigener Kraft von fünf bis sieben Prozent pro Jahr.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert