Uber-Fahrgäste aus München besonders vergesslich

dpa-AFX

Veröffentlicht am 07.11.2023 05:57

BERLIN (dpa-AFX) - Die vergesslichsten Nutzer des Fahrvermittlungsdienstes Uber (NYSE:UBER) kommen aus München. Nirgendwo sonst wurden im vergangenen Jahr im Verhältnis zu den absolvierten Fahrten mehr Gegenstände im Fahrzeug vergessen. Auf Platz 2 und 3 folgen Düsseldorf und Köln. Das geht aus dem am Dienstag in Berlin veröffentlichten "Uber Atlas" hervor. Die Münchner haben im Verhältnis zu den Menschen in Düsseldorf zehn Prozent häufiger Dinge im Fahrzeug vergessen.

Ähnlich wie Passagiere in herkömmlichen Taxis vergaßen Uber-Fahrgäste am häufigsten Telefone, Geldbörsen und Schlüssel, aber daneben auch manche skurrile Dinge. Dazu zählen auch zwei bemalte Rattenfallen, zwei Eimer Teig, ein Putzeimer mit Mopp sowie eine gefrorene Ente.

Aus dem "Uber Atlas" kann man auch ablesen, dass die Fahrer und Fahrerinnen mit ihren Touren nicht immer ein großes Geschäft gemacht haben. In drei Fällen betrug die gefahrene Strecke nicht einmal 50 Meter. In Oberursel (Taunus) war die Fahrt schon nach 41 Metern zu Ende. In Köln stieg ein Fahrgast bereits nach 46 Metern wieder aus. Und die kürzeste Tour in München betrug gerade mal 48 Meter.

Das große Los dagegen zog in den vergangenen zwölf Monaten ein Fahrer am Flughafen Berlin Brandenburg "Willy Brandt" (BER). Sein Passagier ließ sich in knapp neun Stunden eine 863 Kilometer lange Strecke zum Flughafen in Zürich kutschieren. Glück hatte auch ein Fahrer am Flughafen Düsseldorf: Sein Gast ließ sich in die 639 Kilometer entfernte bayerische Landeshauptstadt München fahren. Diese Tour dauerte fünf Stunden und 35 Minuten.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert