TV-Quoten: Experimenteller Murot-'Tatort' nur schwach

dpa-AFX

Veröffentlicht am 23.10.2023 11:26

BERLIN (dpa-AFX) - Der neue "Tatort"-Krimi mit TV-Kommissar Felix Murot hat am Sonntag im Ersten eine vergleichsweise schwache Einschaltquote erreicht. Die sehr experimentell angelegte Episode "Murot und das Paradies" mit Ulrich Tukur, Barbara Philipp und Brigitte Hobmeier wollten ab 20.15 Uhr im Schnitt 5,95 Millionen (21,4 Prozent) sehen.

Das ist nicht nur im Vergleich zu anderen "Tatort"-Teams etwa aus Köln, Münster oder München kein glanzvoller Wert. Auch die Reihe um LKA-Ermittler Murot kommt sonst auf bessere Quoten. So hatten Ende September vorigen Jahres 8,13 Millionen Zuschauer (27,6 Prozent) den Fall "Murot und das Gesetz des Karma" verfolgt. Möglicherweise war die Handlung den Fans dieses Mal zu abgedreht und sie schalteten ab.

In der Frankfurter Folge "Murot und das Paradies" ging es um künstlich erzeugte Glücksgefühle. So war den Mordopfern der Nabel entfernt und operativ durch einen Port ersetzt worden, mit dem sie an eine künstliche Nabelschnur andocken konnten. Auch Murot wird diesem Eingriff unterzogen. Er begegnet in seiner manipulierten Gedankenwelt dem Massenmörder Adolf Hitler und greift den Diktator an. Auf der "Tatort"-Facebook-Seite spaltete der hessische Krimi die Gemüter.

Die ZDF-Romantikkomödie folgte mit einem relativ knappen Abstand: "Malibu - Küss den Frosch" mit Karla Nina Diedrich, Tom Radisch und Lewe Wagner holten sich 3,97 Millionen (14,3 Prozent) ins Haus. Sat.1 strahlte den Agententhriller "James Bond 007 - Spectre" aus. Den Film mit Daniel Craig, Christoph Waltz und Léa Seydoux sahen 1,60 Millionen (6,8 Prozent). Die Vox-Kochshow "Grill den Henssler" lockte 1,43 Millionen (6,5 Prozent) vor den Bildschirm.

Kabel eins hatte die Rankingshow "Deutschlands größte Geheimnisse" zu bieten, 1,06 Millionen (3,9 Prozent) schauten zu. Auf ProSieben (ETR:PSMGn) lief die amerikanische Comicverfilmung "Birds of Prey: The Emancipation of Harley Quinn" mit Margot Robbie und Mary Elizabeth Winstead. 930 000 Science-Fiction-Fans konnten sich dafür begeistern (3,5 Prozent).

RTL (H:RRTL) übertrug "NFL Live". Das Match der Buffalo Bills gegen die New England Patriots verfolgten im Spielabschnitt ab 20.32 Uhr 770 000 American-Football-Fans (3,00 Prozent). Auf RTLzwei hatte die Fantasykomödie "Nachts im Museum" mit Ben Stiller, Robin Williams und Dick van Dyke 720 000 Zuschauerinnen und Zuschauer (2,7 Prozent).

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert