TV-Quoten: Darts-WM ist ein Zuschauermagnet

dpa-AFX

Veröffentlicht am 04.01.2024 12:00

Aktualisiert 04.01.2024 12:15

BERLIN (dpa-AFX) - Die Darts-Weltmeisterschaft hat am Mittwochabend viele TV-Zuschauer gepackt. Sport1 lockte mit dem Finale zwischen 20.45 Uhr bis 23.55 Uhr im Schnitt 1,91 Millionen (8,9 Prozent) an. Wie eine Sendersprecherin berichtete, saßen in der Spitze sogar 2,86 Millionen vor den Fernsehgeräten und verfolgten die Übertragung. In der für Werbevermarktung wichtigen Zielgruppe im Alter zwischen 14 und 49 Jahren war die Einschaltquote mit 19,3 Prozent hervorragend (940 000 Zuschauerinnen und Zuschauer). Am Ende besiegte der 28 Jahre alte Luke Humphries seinen 16 Jahre alten Rivalen Luke Littler.

Publikumsstärkste Primetime-Sendung im Gesamtpublikum war der ZDF-"Schwarzwaldkrimi", der sich mit seinem zweiten Teil sehr gut behauptete. 4,51 Millionen (16,8 Prozent) wollten ab 20.15 Uhr die Fortsetzung des Falls "Schneekind" mit Jessica Schwarz und Max von Thun sehen. Günther Jauch lockte mit dem Quiz "Wer wird Millionär? Die 3-Millionen-Euro-Woche" 3,82 Millionen (17,4 Prozent) zu RTL (H:RRTL).

Im Ersten lief das Serien-Special "Hubert ohne Staller - Dem Himmel ganz nah". Der Ableger der Vorabend-Krimiserie mit Christian Tramitz brachte in Spielfilmlänge 3,70 Millionen (13,8 Prozent) zum Einschalten. Bei ProSieben (ETR:PSMGn) war die Comicverfilmung "Justice League" zu sehen, 1,05 Millionen (4,1 Prozent) schauten am Bildschirm zu.

Vox strahlte die Krimiserie "CSI: Vegas" aus, damit verbrachten 770 000 Leute (2,9 Prozent) den Abend. Die Sat.1-Kochshow "Kühlschrank öffne dich! - Das Duell der Kochprofis" verfolgten 720 000 Fans (2,8 Prozent) und die RTLzwei-Dokusoap "Joey Kelly und Familie - Roadtrip Panamericana" 700 000 Menschen (2,7 Prozent).

Kabel eins hatte die US-Komödie "Mrs. Doubtfire - Das stachelige Kindermädchen" zu bieten, damit verbrachten 660 000 Menschen (2,7 Prozent) den Abend. ZDFneo zeigte die Krimikomödie "Fantômas" - 490 000 Zuschauerinnen und Zuschauer (1,8 Prozent) schalteten ein.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert