TÜV Süd macht erstmals mehr als drei Milliarden Euro Umsatz

dpa-AFX

Veröffentlicht am 07.05.2024 10:39

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Rekordumsatz beim TÜV Süd: Mit 3,1 Milliarden Euro hat die Prüforganisation 2023 so viel Geld eingenommen wie nie zuvor und ihre eigenen Ziele übertroffen. Auch unter dem Strich steht mit knapp 177 Millionen Euro Gewinn ein Rekord, wie das Unternehmen am Dienstag in München mitteilte. "Unser Geschäftsmodell hat sich auch unter schwierigen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen als widerstandsfähig erwiesen", sagte Konzernchef Johannes Bussmann.

Auch die Zahl der Mitarbeiter stieg. Zum Jahresende waren es 27 905, auch dies ein Rekord. Rund die Hälfte davon ist in Deutschland tätig. 2024 soll sich der Aufwärtstrend fortsetzen: "Wir gehen davon aus, dass alle unsere Segmente in diesem Jahr auf Wachstumskurs bleiben", sagte Finanzvorstand Matthias J. Rapp. Die drei Bereiche Industry, Certification sowie Mobility, zu dem das bekannte Geschäft mit den Fahrzeug-Hauptuntersuchungen gehört, trugen 2023 jeweils gut eine Milliarde Euro zum Umsatz bei.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert