Top 5: TikTok im Fokus - Positive Firmenbilanzen treiben US-Börsen an - ISM-Index dürfte weiter gute Zahlen bescheren - Schwacher Dollar unterstützt Gold

Investing.com

Veröffentlicht am 03.08.2020 12:24

Aktualisiert 03.08.2020 12:44

von Peter Nurse

Investing.com - TikTok ist der neueste Konfliktpunkt zwischen Chinesen und Amerikanern, als Microsoft (NASDAQ: MSFT) ein Angebot prüft, während die Wall Street den Rest der Quartalssaison ruhig angehen dürfte. Die Investoren werden auf weitere Neuigkeiten aus Washington zu einem neuen Hilfspaket warten, als die Coronavirus-Pandemie in eine neue Phase eintritt. An Konjunkturdaten gibt es heute den ISM-Index zum verarbeitenden Gewerbe, bevor am Freitag der entscheidenden US-Beschäftigungsbericht veröffentlicht wird. Folgendes müssen Sie am Montag, dem 3. August, über das Geschehen an den Finanzmärkten wissen.

h3 1. TikTok auf dem Seziertisch/h3

Die in chinesischem Besitz befindliche Video-Sharing-App TikTok ist zum neuesten Brennpunkt in den sich verschlechternden Beziehungen zwischen den beiden wirtschaftlichen Supermächten der Welt, den USA und China, geworden.

Microsoft könnte jedoch die Antwort auf dieses spezielle Problem haben, nachdem der US-amerikanische Technologieriese bestätigt hat, dass er Gespräche mit App-Eigentümer Bytedance über den Kauf der US-Aktivitäten der App führt.

Microsoft-Chef Satya Nadella hat am Sonntag ein Gespräch mit Präsident Donald Trump über die Übernahme geführt, teilte das Technologieunternehmen mit, und Reuters berichtete am Montag, der Präsident habe Microsoft nun 45 Tage Zeit gegeben, um einen Deal auszuhandeln.

Ein erfolgreiches Angebot von Microsoft für die beliebte App würde es sofort zu einem wichtigen Konkurrenten für die anderen Sozialen-Medien-Giganten wie Facebook (NASDAQ:FB) und Snapchat machen.

Trump hatte zuvor versprochen, die App zu verbieten. Die US-Regierung gab an, dass diese aufgrund der von ihr verarbeiteten personenbezogenen Daten ein nationales Sicherheitsrisiko darstellt. Dies folgt der harten Haltung der USA gegenüber chinesischen Unternehmen, die ihrer Meinung nach kritische Technologien enthalten.

Es wird angenommen, dass die Kurzvideo-App TikTok weltweit etwa eine halbe Milliarde aktive Benutzer hat - davon 80 Millionen in den USA - von denen ein großer Teil im Teenageralter oder Anfang 20 ist.

Das Verbot der App könnte viele dieser jungen TikTok-Benutzer vor den US-Präsidentschaftswahlen im November entfremden, eine Wahl, die wahrscheinlich hart umkämpft sein wird.

Lesen Sie auch: Mit diesen 2 Technologie-ETFs investieren Sie in disruptive Innovationen

h3 2. Coronavirus "außerordentlich weit verbreitet" in den USA - Birx/h3

In Teilen der USA nahmen die Coronavirus-Fälle weiter zu, als der Juli der schlechteste Monat für Neuerkrankungen seit Beginn der Pandemie war. Darüber hinaus warnten Coronavirus-Experten des Weißen Hauses am Sonntag, dass sich das Land in einer neuen Phase des Ausbruchs befinde.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

"Wir befinden uns in einer neuen Phase", sagte Dr. Deborah Birx. „Was wir heute sehen, unterscheidet sich von März und April. Es ist außerordentlich weit verbreitet“ in ländlichen und städtischen Gebieten.

"Für alle, die auf dem Land leben: Sie sind nicht immun oder vor diesem Virus sicher", sagte Birx.

Das Virus hat in den USA bereits über 150.000 Todesopfer gefordert, mit Abstand die weltweit höchste Zahl an Todesopfern, und mehr als eine halbe Million Menschen auf der ganzen Welt getötet.

Vor diesem Hintergrund werden die Investoren Washington im Auge behalten, wo die Verhandlungen im US-Kongress zur nächsten Runde von Hilfen gegen die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie festgefahren sind.

Mark Meadows, der Stabschef des Weißen Hauses, sagte am Sonntag, er sei nicht optimistisch, bald eine Einigung für einen Deal zu einem neuen Budgetgesetz zu erzielen.

Am Freitag verloren zig Millionen Amerikaner einen Arbeitslosengeldzuschlag von 600 US-Dollar pro Woche.

Lesen Sie auch: Straight Talk #12: Die Katastrophen-Rally

h3 3. Positive Firmenbilanzen treiben US-Börsen an/h3

Dank robuster Quartalsergebnisse baut der Nasdaq-Index seine Kursgewinne am Montag weiter aus. Nachrichten aus Washington bezüglich der Verhandlungen um ein weiteres Konjunkturpaket werden das Marktgeschehen in dieser Woche bestimmen.

Der Dow-Future steht 20 Punkte oder 0,1% höher, während der S&P-500-Future um 0,3% zulegt. Für den Nasdaq 100-Future geht es um 0,7% nach oben.

Alle drei Aktienindizes schlossen den Monat Juli im Plus. Der Dow Jones Industrial Average stieg 2,4%, der S&P 500 5,5%, und der Nasdaq Composite kletterte 6,8%.

Im weiteren Wochenverlauf werden 130 Mitglieder aus dem S&P 500 ihre Zahlen für das abgelaufene Quartal vorlegen. Am Montag melden Tyson Foods (NYSE:TSN), Clorox (NYSE:CLX) und Virgin Galactic (NYSE:SPCE) ihre Ergebnisse.

"Bis heute haben 63% der Unternehmen im S&P 500 die Ergebnisse für das 2. Quartal 2020 gemeldet", sagte John Butters von Factset in einer Mitteilung am Freitag. "Der Prozentsatz der Unternehmen, die das tatsächliche EPS über den Erwartungen (84%) melden, liegt über dem Fünfjahresdurchschnitt. Falls 84% der finale Prozentsatz für das abgelaufene Quartal ist, ist dies der höchste Prozentsatz von S&P 500-Unternehmen, die eine positive EPS-Überraschung melden, seit FactSet 2008 begann, diese Kennzahl zu erfassen".

Lesen Sie auch: Lassen Sie sich nicht von der Stärke der Q2-Ergebnisse täuschen

4. ISM-Index dürfte weiter gute Zahlen bescheren/h3

Der Arbeitsmarktbericht am kommenden Freitag ist das Schlüsselereignis in dieser Woche, aber zuvor wird der mit Spannung erwartete ISM-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe veröffentlicht.

Das Stimmungsbarometer dürfte sich von 52,6 auf 53,6 im Juli erholen, so dass die Industrie weiterhin auf Wachstumskurs bleiben dürfte, wobei einige der zuletzt eingeführten Corona-Restriktionen in vielen US-Bundesstaaten auch zu einer negativen Überraschung führen könnten.

Heute Morgen wurden bereits die Einkaufsmanagerindizes aus der Eurozone veröffentlicht. IHS Markit teilte mit, dass der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe auf 51,8 im Juli nach 47,4 im Juni kletterte.

Auch in Asien erholt sich die Industrie. Der chinesische Caixin Einkaufsmanagerindex stieg von 51,2 auf 52,6 und markierte damit den höchsten Stand seit Januar 2011.

Lesen Sie auch: Diese 3 Aktien stehen in dieser Woche im Fokus

5. Schwacher Dollar unterstützt Gold/h3

Der US-Dollar hatte einen schlechten Juli und erlitt den größten Monatsrückgang seit drei Jahren.

Händler haben sich über den Anstieg der Coronavirus-Fällen in ganz Amerika gesorgt. Sie befürchten, dass eine ineffektive Reaktion der US-Wirtschaft nachhaltigen Schaden zufügen könnte, der die Zinssätze und das Wachstum über Jahre hinweg niedrig halten könnte.

"Dies ist nicht der wohlwollende Dollarverfall, den wir uns vorgestellt hatten, sondern einer, der anscheinend von einer neuen Risikoprämie angetrieben wird, die in den US-Vermögensmärkten aufgrund des Wiederauflebens der Covid-19-Fälle in den USA eingepreist wird", so die Analysten der ING in einer Forschungsnotiz.

Dies hat zu einem sprunghaften Anstieg des Preises für Gold geführt, das im Juli um mehr als 9% auf ein Allzeithoch stieg. Das gelbe Metall lautet auf Dollar und ist daher für Investoren außerhalb der USA billiger und wird in Zeiten geopolitischer Unsicherheit als Wertspeicher angesehen.

Die fünfjährigen Renditen der US-Staatsanleihen fielen auf ein neues Rekordtief, nachdem die Federal Reserve in der vergangenen Woche erneut deutlich gemacht hatte, dass sie alles tun werde, um die US-Wirtschaft infolge der Corona-Krise zu unterstützen.

Lesen Sie auch: US-Dollar - Wann kommen die Käufer zurück?

Hinweis: Mit unseren Apps sind Sie immer auf dem aktuellen Stand, dass Sie einfach überall das Marktgeschehen beobachten können.

Laden Sie noch heute die herunter und überzeugen Sie sich selbst.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert