Studie: Volkswagen und Mercedes-Benz bei vernetztem Auto vorn

dpa-AFX

Veröffentlicht am 22.08.2022 14:36

BERGISCH GLADBACH (dpa-AFX) - Volkswagen (ETR:VOWG) ist nach einer Studie des Branchenexperten Stefan Bratzel weiterhin der innovationsstärkste Konzern im Bereich vernetztes Auto, vor Mercedes-Benz (ETR:MBGn) und Tesla (NASDAQ:TSLA) . BMW (ETR:BMWG) sei ins Mittelfeld zurückgefallen. Als sehr schwach bei der Vernetzung der Fahrzeuge bewertet Bratzel in der am Montag veröffentlichten Branchenstudie die französischen Konzerne Stellantis (NYSE:STLA) und Renault (EPA:RENA) und den japanischen Nissan (TYO:7201) -Konzern.

Mit immer wiederkehrenden vernetzten Dienstleistungen könne die Branche ab 2030 annähernd 1000 Euro Umsatz pro Fahrzeug jährlich erwirtschaften, schätzt das CAM-Institut in Bergisch Gladbach. Weltweit liege das Marktvolumen dann bei über 200 Milliarden Euro.

"Das Zukunftsversprechen dieser daten- und softwaregetriebenen Dienste ist eine besonders gute Rendite", sagte Bratzel. Dazu "müssen die Automobilhersteller jedoch ihre Kompetenzen in diesen Zukunftsfeldern noch deutlich erhöhen. Dazu braucht es auch neue Kooperationen mit Big Data Playern wie Alphabet (NASDAQ:GOOGL) , Apple (NASDAQ:AAPL) sowie chinesischen Digitalunternehmen wie Tencent (HK:0700) und Baidu (NASDAQ:BIDU), die ihrerseits Teile des Connected Services Marktes erobern wollen."

Das Institut hatte 336 Neuerungen und Dienste von 28 Autokonzernen bei Vernetzung, Schnittstellen, autonomem Fahren und Dienstleistungen im Jahr 2021 verglichen. Als Beispiele nannte es den digitalen Fahrwerks-Zwilling beim Porsche (ETR:PSHG_p) Taycan, das Bidirektionale Laden beim VW ID.3 oder das Schnellladenetz und neuartige Spiele bei Tesla.

Auch die US-Autobauer Ford (NYSE:F) und General Motors (NYSE:GM) zählt das CAM zu den High Performers. Im Ländervergleich liege Deutschland mit 30 Prozent der globalen Innovationsstärke zwar weiterhin vorn, aber der Vorsprung werde kleiner: "Chinas Hersteller bringen schon seit einigen Jahren stetig mehr Innovationen hervor, aber auch die USA holen nach einer Schwächeperiode wieder auf", sagte Bratzel.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert