Salzgitter erwartet schwächere zweite Jahreshälfte - Aktie sinkt

dpa-AFX

Veröffentlicht am 11.08.2023 12:23

SALZGITTER (dpa-AFX) - Der Stahlkonzern Salzgitter (ETR:SZGG) geht nach einem verhaltenen ersten Halbjahr in den kommenden Monaten von einer anhaltend trüben Entwicklung aus. Es sei eine schwächere zweite Jahreshälfte zu erwarten, teilte das Unternehmen am Freitag in Salzgitter bei der Vorlage endgültiger Zahlen mit. Das politische und wirtschaftliche Umfeld bleibe anhaltend volatil. An der Prognose für 2023 hält der Konkurrent von Thyssenkrupp (ETR:TKAG) dennoch fest.

Das Unternehmen erwartet weiter für das laufende Jahr einen Umsatz von 11,5 bis 12 Milliarden Euro. Das Vorsteuerergebnis sieht das Management um Konzernchef Gunnar Groebler bei 300 bis 400 Millionen Euro. Damit geht das Unternehmen angesichts gesunkener Stahlpreise sowie einer geringeren Nachfrage von deutlichen Rückgängen im Vergleich zum Vorjahr aus.

"Angesichts der aktuell erheblichen konjunkturellen Herausforderungen in unserem Kernmarkt Deutschland ist die Aufrechterhaltung der Umsatz- und Ergebnisprognose kein Selbstläufer", sagte Finanzvorstand Burkhard Becker laut Mitteilung. So sollen die Diversifikation der Geschäftsbereiche sowie das laufende Sparprogramm dazu beitragen, die Ziele zu erreichen.

Die im Kleinwertesegment SDax notierte Aktie verlor gegen Mittag fast 2,0 Prozent. Die Analysten der Baader Bank sahen keine positiven Impulse im Halbjahresbericht, nachdem der Konzern bereits Eckdaten vorgelegt hatte.

In den ersten sechs Monaten bis Ende Juni sank der Umsatz bei Salzgitter wegen rückläufiger Versandmengen sowie niedrigerer Durchschnittserlöse vieler Walzstahlprodukte um 12 Prozent auf 5,8 Milliarden Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) brach von zuvor 1,1 Milliarden auf 461 Millionen Euro ein.

Damit bestätigte Salzgitter die Ende Juli veröffentlichten Eckdaten, die unter den Erwartungen ausgefallen waren. Unter dem Strich verdiente Salzgitter 191,8 Millionen Euro, nach 781 Millionen ein Jahr zuvor. Auch die Beteiligung an dem Kupferkonzern Aurubis (ETR:NAFG) brachte Salzgitter weniger ein als im Vorjahr. Zusätzlich belasteten Investition in das laufende Transformationsprogramm Salcos, mit dem der Stahlhersteller seine Erzeugung weniger klimaschädlich aufstellen will.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert