RWE: Bei Kraftwerksstrategie drängt die Zeit

dpa-AFX

Veröffentlicht am 14.03.2024 13:12

ESSEN (dpa-AFX) - Der Energiekonzern RWE (ETR:RWEG) dringt bei den noch offenen Fragen der Kraftwerksstrategie auf schnelle Entscheidungen. "Bisher kennen wir lediglich Eckpunkte. Die Abstimmung mit Brüssel steht aus. Die konkrete Ausgestaltung ist noch offen. Da drängt inzwischen wirklich die Zeit", sagte RWE-Chef Markus Krebber am Donnerstag bei der Jahrespressekonferenz in Essen. Deutschland habe zum Erhalt der Versorgungssicherheit eine Herkulesaufgabe vor sich. "Wir müssen unser bisheriges Rückgrat der Versorgungssicherheit - Kernenergie und Kohle - komplett ersetzen."

Die im Februar vorgelegten Eckpunkte der Bundesregierung gingen klar in die richtige Richtung, betonte Krebber. Die kurzfristig vorgesehenen Ausschreibungen von zehn Gigawatt wasserstofffähigen Gaskraftwerken seien dabei ein Anfang. "Die ersten Ausschreibungen müssen spätestens dieses Jahr erfolgt sein, damit die Kraftwerke noch in dieser Dekade ihren Betrieb aufnehmen können", so Krebber weiter. Dabei sei wichtig sicherzustellen, dass Auktionsgewinner auch wirklich bauten. "Da wir die Kapazität schnell brauchen, muss das sichergestellt sein, dass auch gebaut wird und nicht nur als Option, bauen zu können, gesehen wird."

Krebber bekräftigte die Absicht des Unternehmens, sich an den Ausschreibungen zu beteiligen. RWE wolle mindestens drei Gigawatt bis Ende der Dekade errichten und könne sich darüber hinaus auch noch mehr vorstellen. "Ob wir die drei Gigawatt bis zum Ende der Dekade hinbekommen, hängt natürlich davon ab, wann die Ausschreibungen stattfinden und wie schnell man Planungs- und Genehmigungsverfahren beschleunigen kann." Im Moment gehe er davon aus, dass es noch machbar sei. In den weiteren 30er-Jahren könne RWE sich auch noch mehr vorstellen. "Wir sind auch an Entwicklungen an Standorten nicht nur in Nordrhein-Westfalen, sondern auch außerhalb dran, mehr vorzubereiten", sagte Krebber weiter.

Die Bundesregierung hatte die Eckpunkte einer Strategie zum Bau wasserstofffähiger Gaskraftwerke in Deutschland Anfang Februar vorgelegt. Die Kraftwerke sollen in einem klimaneutralen Energiesystem Strom erzeugen, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht. Neben den Ausschreibungen will die Bundesregierung Konzepte für einen sogenannten Kapazitätsmechanismus erarbeiten. Eine politische Einigung darüber soll innerhalb der Bundesregierung bis zum Sommer erzielt werden. Über einen solchen Mechanismus könnten Betreiber dafür honoriert werden, dass sie Kraftwerkskapazitäten vorhalten.

Krebber begrüßte den angekündigten Einstieg in einen Kapazitätsmechanismus. "Wir wissen aus anderen Ländern, wie gut dieses Instrument geeignet ist, um Versorgungssicherheit zu angemessenen Preisen zu gewährleisten", sagte er.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden


Anzeige: Tauchen Sie ein in die Welt des erfolgreichen Investierens mit unserer Plattform InvestingPro! Für weniger als 8 Euro im Monat erwartet Sie ein ganzes Arsenal an leistungsstarken Instrumenten, die Ihre Investmentstrategie auf ein neues Niveau heben werden:

  • ProPicks: KI-gesteuerte Aktienstrategien mit nachgewiesener Performance
  • ProTips: Komplexe Finanzdaten werden in kurze, prägnante Informationen übersetzt, damit Sie immer den Überblick behalten
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien nach Ihren Erwartungen
  • Finanzdaten für Tausende von Aktien: Graben Sie tiefer als je zuvor und verschaffen Sie sich einen unschlagbaren Vorteil durch detaillierte Finanzdaten.
  • Und das ist noch nicht alles! In Kürze erwarten Sie weitere innovative Dienste, die Ihre Erfahrungen mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Klicken Sie auf den Link und sichern Sie sich mit dem Rabattcode "ProTrader" zusätzliche 10% Rabatt für die 1- und 2-Jahrespakete.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert