ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Versöhnlicher Wochenausklang

dpa-AFX

Veröffentlicht am 13.05.2022 18:16

Aktualisiert 13.05.2022 18:30

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Eine turbulente Börsenwoche hat am Freitag versöhnlich geendet. Börsianer begründeten die kräftige Kurserholung mit Aussagen des US-Notenbankchefs Jerome Powell, denen zufolge die Fed die Zinsschraube nicht zu stark anziehen will. In den vergangenen Wochen hatte eben diese Befürchtung die Aktienmärkte belastet.

Der EuroStoxx 50 als Leitindex für die Eurozone kletterte um 2,49 Prozent auf 3703,42 Punkte und brachte es auf einen Wochengewinn von zwei Prozent. Am Montag war das Börsenbarometer noch auf den tiefsten Stand seit Anfang März gerutscht. Für den französischen Cac 40 ging es am Freitag um 2,52 Prozent auf 6362,68 Punkte hoch. Der britische FTSE 100 stieg um 2,56 Prozent auf 7418,15 Zähler.

Den Marktstrategen der Deutschen Bank (ETR:DBKGn) zufolge beruhigten neue Aussagen von US-Notenbankchef Jerome Powell zum Zinserhöhungskurs die Anleger etwas. Powell habe damit die Sorgen über einen großen Zinsschritt von 0,75 Prozentpunkten gedämpft, hieß es in einem Kommentar. Zuletzt hatten Ängste, dass die Notenbanken mit Leitzinserhöhungen zur Bekämpfung der hohen Inflation das globale Wirtschaftswachstum abwürgen könnten, die Aktienkurse unter Druck gesetzt.

Mit Blick auf das Sektortableau gab es in Europa nur Gewinner. Am besten schlugen sich die Aktien von Reise- und Freizeitunternehmen - ihr Subindex im marktbreiten Stoxx Europe 600 stieg um fast fünf Prozent. Beim Telekomsektor bedeutete ein Plus von gut einem Prozent den letzten Platz.

In Paris setzten die Aktien von STMicroelectronics (EPA:STM) die Erholung vom Vortag fort und stiegen um weitere sechs Prozent. Der Halbleiterhersteller hatte am Donnerstag für die kommenden Jahre ein profitables Wachstum in Aussicht gestellt. Generell zeigten sich Chip-Werte vor dem Wochenende fest.

Renault (EPA:RENA) gewannen gut fünf Prozent. Der Autobauer hatte am Vorabend Details zur Ausgliederung des Geschäfts mit Elektrofahrzeugen und Software genannt. Die dann selbständige Einheit könnte im kommenden Jahr mehr als 10 000 Mitarbeiter beschäftigen.

In Oslo stiegen die Anteilscheine von Norwegian Air Shuttle (OL:NAS) um zweieinhalb Prozent. Die Billigfluglinie übertraf im ersten Quartal mit dem Umsatz die Markterwartung. Zudem stockt das Unternehmen vor der wichtigen Sommersaison die Flotte auf.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert