ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Konjunkturhoffnungen befeuern die Rally

dpa-AFX

Veröffentlicht am 11.01.2023 18:18

Aktualisiert 11.01.2023 18:30

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die Verschnaufpause an den europäischen Börsen ist überraschend kurz gewesen. Nach der Konsolidierung am Vortag haben die Kurse ihre Aufwärtsbewegung am Mittwoch dynamisch fortgesetzt. Erneut war die Hoffnung auf eine weiche konjunkturelle Landung der Kurstreiber. Der EuroStoxx 50 gewann 1,04 Prozent auf 4099,76 Punkte und erreichte den höchsten Stand seit fast einem Jahr.

An den Märkten überwiegt im neuen Börsenjahr die Annahme von Investoren, dass die wirtschaftliche Eintrübung in Europa und den USA weniger stark ausfällt als befürchtet. Eine Einschätzung, die auch Börsenexperte Andreas Lipkow teilt: "Die Marktteilnehmer finden sich langsam mit einem US-Zinsniveau von fünf Prozent ab und setzen auf eine schnelle Konjunkturerholung in China. Diese Wirtschaftsbelebung könnte das Potenzial haben, sogar eine Rezession in Europa letztendlich doch noch abwenden zu können."

Mit dieser Aussicht stieg der französische Cac 40 um 0,80 Prozent auf 6924,19 Punkte an. Er nähert sich der Marke von 7000 Punkten, über der er letztmals im Februar vergangenen Jahres notierte. In London kletterte der britische FTSE 100 um 0,40 Prozent auf 7724,98 Punkte.

An der Spitze lagen daher zins- und konjunkturabhängige Sektoren wie Einzelhandel und Immobilien . Den Technolgiesektor stützten die Gewinne des Schwergewichts ASML (AS:ASML) , das um 1,7 Prozent kletterte. Die Aktie profitierte neben guten Vorgaben von der US-Technologiebörse Nasdaq auch von zuversichtlichen Kommentaren der Banken Credit Suisse (SIX:CSGN) und JPMorgan (NYSE:JPM). Ausnahme im Tech-Sektor waren Adyen (AS:ADYEN) , die Papiere des Zahlungsdienstleisters litten unter einer Abstufung durch die Bank of America (NYSE:BAC) und fielen um 3 Prozent.

Der größte Verlierer unter den Sektoren waren die Versicherer . Hintergrund war der Einbruch der britischen Direct Line (LON:DLGD), deren Aktie nach einer Gewinnwarnung um mehr als 20 Prozent absackte. Das Unternehmen geht nicht mehr davon aus, die Schlussdividende für das vergangene Jahr zahlen zu können. Die Analysten von Jefferies sprachen von einem Schock. Auch andere Werte des Sektors verzeichneten daher Verluste.

Gesucht waren dagegen die Papiere aus der Luxusgüterbranche. Kering (EPA:PRTP) verteuerten sich um 3,6 Prozent und LVMH (EPA:LVMH) um 2,1 Prozent. LVMH erreichten bei über 775 Euro sogar ein Rekordhoch, der Börsenwert nähert sich der Marke von 400 Milliarden Euro. Anleger reagierten erfreut über den neuen Chef der Marke Louis Vuitton, Pietro Beccari, und die neue Chefin der Marke Dior, Delphine Arnault.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert