ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gelungener Start ins Jahr 2023

dpa-AFX

Veröffentlicht am 02.01.2023 18:18

Aktualisiert 02.01.2023 18:30

PARIS/MAILAND/MADRID (dpa-AFX) - Europas Aktienmärkte haben am ersten Handelstag des neuen Jahres klare Kursgewinne verzeichnet. Einige Börsenplätze blieben allerdings an diesem Montag noch geschlossen, etwa London und Zürich. Sie öffnen erst wieder am Dienstag. Auch in New York und an einigen wichtigen Handelsplätzen Asiens fand zum Wochenauftakt noch kein Handel statt. Die Börsenumsätze waren daher gering, der Handel wenig aussagekräftig.Gestützt wurden die Kurse teils von sinkenden Gaspreisen, dies milderte die Inflationssorgen etwas ab.

Der EuroStoxx 50 gewann am Ende des Tages 1,65 Prozent auf 3856,09 Punkte. Das Jahr 2022 hatte der Leitindex der Eurozone mit einem Verlust von fast zwölf Prozent beendet. Es war sein schwächstes Jahr seit 2018. Der französische Cac 40 , dessen Jahresminus 2022 sich auf 9,5 Prozent belief, legte am Montag um 1,87 Prozent auf 6594,57 Punkte zu. Die Börsen in Mailand und Madrid sowie in Nordeuropa schlossen ebenfalls höher.

Als bester Sektor in der Stoxx-600-Branchenübersicht präsentierte sich zum Jahresauftakt die Automobilindustrie mit plus 3,2 Prozent stark. Investoren setzten auf eine Konjunkturerholung in Europa, zyklische Werte seien daher gefragt, hieß es am Markt. Im EuroStoxx stiegen Mercedes-Benz (ETR:MBGn) um 3,9 Prozent und Volkswagen (ETR:VOWG) um 3,1 Prozent, BMW (ETR:BMWG) und Stellantis (NYSE:STLA) gewannen ähnlich viel. An der Spitze im Cac 40 sprangen Renault (EPA:RENA) um 6,8 Prozent hoch. Außerdem gewannen Valeo (EPA:VLOF) 6,7 Prozent.

Unter den Einzelwerten stachen darüber hinaus die Aktien des französischen IT-Konzerns Atos (EPA:ATOS) mit einem Zuwachs von einem Fünftel auf den höchsten Stand seit Ende November hervor. Einem Pressebericht zufolge sondiert der Flugzeugbauer Airbus (EPA:AIR) einen Einstieg beim Cybersicherheitsanbieter Evidian, welcher zu Atos gehört. Derzeit liefen vorläufige Gespräche rund um einen Minderheitsanteil an dem Geschäft, berichtete die Zeitung "Les Echos" am Montag unter Berufung auf mehrere nicht namentlich genannte Quellen. Airbus zogen zum Wochenauftakt um 2,6 Prozent an.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert