ROUNDUP: Vodafone will Geschäfte in Großbritannien mit Three UK zusammenlegen

dpa-AFX

Veröffentlicht am 03.10.2022 12:48

Aktualisiert 03.10.2022 13:15

LONDON (dpa-AFX) - Der britische Telekommunikationsanbieter Vodafone (LON:VOD) will sich den Konkurrenten Three UK einverleiben. Das Management führe Gespräche mit dem Three-Eigentümer CK Hutchison über eine Zusammenlegung der Geschäfte, teilte das Unternehmen am Montag mit und bestätigte damit entsprechende Gerüchte, über die der Fernsehsender "Sky News" berichtet hatte. Bei dem Vorhaben solle Vodafone 51 Prozent des kombinierten Unternehmens erhalten. Der Rest solle an CK Hutchison aus Hongkong gehen. Bis wann eine Lösung gefunden werden soll, ließ Vodafone offen - "Sky News" hatte noch eine Frist bis Ende des Jahres erwähnt.

Durch die Fusion beide Unternehmen erhofft sich Vodafone-Chef Nick Read, die notwendige Größe für den kostspieligen Aufbau des 5G-Netzes zu erlangen. Das neue Unternehmen könne zudem den Breitbandausbau in ländlichen Gebieten vorantreiben, hieß es zur Erklärung. Ob Vodafone und Three UK tatsächlich gemeinsame Sache machen, ließ das Vodafone-Management offen.

CK Hutchison erwäge seit längerem eine Trennung vom Three UK, weil das Unternehmen in dem Sektor verglichen mit der Konkurrenz eine untergeordnete Rolle spiele, hieß es von "Sky News". Der kleine Anbieter zählt neun Millionen Kunden. Nach Berechnungen von "Sky News" käme Vodafone nach Zusammenlegung der Geschäfte auf rund 27 Millionen Kunden und würde damit den bisherigen Mobilfunk-Platzhirsch Everything Everywhere (EE) von BT (LON:BT) unter Druck setzen.

Allerdings dürften der Telekom-Regulierer Ofcom sowie die Wettbewerbsbehörde (Competition and Markets Authority) Einwände gegen den Deal haben: Nach einer Fusion gäbe es in Großbritannien mit EE und der britischen Telefonica (ETR:O2Dn) nur noch zwei weitere Anbieter, was wiederum zu Lasten der Verbraucherpreise gehen könnte.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert