ROUNDUP: Siemens Healthineers erhöht Gewinn - Bildgebung enttäuscht

dpa-AFX

Veröffentlicht am 07.05.2024 11:28

ERLANGEN (dpa-AFX) - Der Medizintechnikkonzern Siemens Healthineers (ETR:SHLG) hat seine Ergebnisse im zweiten Geschäftsquartal verbessert. Dabei trug das Restrukturierungsprogramm im Diagnostikgeschäft Früchte, wie das Unternehmen am Dienstag in Erlangen mitteilte. Zudem profitierte Siemens (ETR:SIEGn) Healthineers von steigenden Ergebnisbeiträgen bei dem Krebsspezialisten Varian (NYSE:VAR). Allerdings lief das Geschäft mit der Bildgebung, das den Löwenanteil zum Ergebnis beiträgt, schlechter als erwartet. Die Jahresprognose bekräftigte die Siemens-Tochter.

Der Medizintechnikkonzern habe leicht enttäuscht, notierte Analyst David Adlington von der US-Bank JPMorgan (NYSE:JPM) in einer ersten Reaktion. Dies sieht auch Julien Dormois vom Analyshaus Jefferies so, der seinen Fokus auf die Bildgebung legt, die deutlich unter den Erwartungen abgeschnitten habe. Um die Jahresprognose erreichen zu können, müsse sich die Entwicklung in der zweiten Geschäftsjahreshälfte verbessern. Die im Dax notierte Aktie rutschte zuletzt um mehr als vier Prozent ab und bildete damit das Schlusslicht im Index.

Im zweiten Geschäftsquartal (per Ende März) stieg der Umsatz um 1,7 Prozent auf 5,4 Milliarden Euro. Währungs- und portfoliobereinigt lag das vergleichbare Wachstum bei drei Prozent. Während die Labordiagnostik wieder auf den Wachstumspfad zurückkehrte, sanken die Erlöse bei Varian. Vor allem das China-Geschäft zeigte sich schwächer. Auch die Bildgebung verzeichnete eine schwächere Entwicklung in China, nachdem sich Auftragsvergaben in den vergangenen Quartalen wegen der dort laufenden Antikorruptionsmaßnahmen verzögert hatten.

Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) des Konzerns erhöhte sich um acht Prozent auf 822 Millionen Euro. Die Labordiagnostik konnte dabei dank der mit dem Programm verbundenen Sparmaßnahmen schwarze Zahlen schreiben, nach Verlusten im Vorjahresquartal. In der Bildgebung ging das Ergebnis jedoch deutlich zurück und verfehlte auch hier die Marktprognosen.

Nach Steuern verdiente Siemens Healthineers mit 431 Millionen Euro ein Vielfaches nach den 108 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Allerdings hatten Abschreibungen auf das Robotik-Geschäft das Vorjahresquartal belastet.

Die Prognose für das Geschäftsjahr 2023/24 bekräftigte Siemens Healthineers und geht weiter von einem vergleichbaren Umsatzwachstum von 4,5 bis 6,5 Prozent aus. Dagegen erwartet das Unternehmen weiterhin ein etwas schwächeres Wachstum in den 2022/23 stark gelaufenen Geschäften mit der Bildgebung sowie bei dem Krebsspezialisten Varian. Die Erwartungen für die Sparten wurden ebenfalls bekräftigt, bei der Labordiagnostik zeigte sich Siemens Healthineers jedoch etwas optimistischer als zuvor.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Das bereinigte Ergebnis je Aktie des Konzerns sieht das Management bei 2,10 bis 2,30 Euro. Dabei klammert Healthineers künftig auch Restrukturierungskosten wie jene in der Labordiagnostik aus. Das China-Geschäft soll sich ab der zweiten Geschäftsjahreshälfte verbessern.


In eigener Sache: Ist die Infineon-Aktie (ETR:IFXGn) fair bewertet? Finden Sie es heraus mit InvestingPro. Holen Sie sich unsere Analyseplattform zusammen mit unseren sechs KI-gestützten Gewinnerstrategien jetzt noch günstiger! Mit dem Code "PROTRADER" erhalten Sie bis zu 50 % Rabatt auf unsere Jahrespläne von Pro und Pro+. Hier klicken und Rabattcode nicht vergessen!

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert