ROUNDUP: Scholz will Deutschland zum Vorreiter der Kreislaufwirtschaft machen

dpa-AFX

Veröffentlicht am 23.01.2024 16:55

BERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) strebt eine führende Rolle Deutschland bei der Kreislaufwirtschaft mit langer Wiederverwendung von Rohstoffen und Materialien an. "Unser Ziel ist es, globaler Vorreiter für zirkuläre Technologien und Produkte zu werden", sagte Scholz anlässlich eines Treffens der Allianz (ETR:ALVG) für Transformation am Dienstag in Berlin. Es handelte sich um das vierte Treffen von Bundesregierung und Spitzen aus Wirtschaft, Gewerkschaften, Verbänden, der Wissenschaft und Zivilgesellschaft.

Scholz nannte als Beispiele für Kreislaufwirtschaft Batterien und den Bau. "Aktuell erarbeiten wir deshalb eine nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie, die wir sehr bald auf den Weg bringen werden", so der Kanzler.

"Nicht nur Mülltrennung und Dosenpfand"

"Da geht es längst nicht mehr nur um Mülltrennung oder Dosenpfand", sagte Scholz. "Die Kreislaufwirtschaft bietet die Chance, weniger vom Import wichtiger Rohstoffe abhängig zu werden, indem wir mehr wiederverwenden." Der russische Überfall auf die Ukraine sowie die aktuelle Krise im Nahen Osten belegten nachdrücklich, welche Folgen solche Krisen auf Energiepreise, Versorgungssicherheit und die Weltwirtschaft hätten. "Das Potenzial der Kreislaufwirtschaft ist enorm", hielt Scholz dem entgegen. "Laut Studien ließen sich mit einer Kreislaufwirtschaft bis 2030 jährlich rund 12 Milliarden Euro zusätzliche Bruttowertschöpfung erzielen und neue Arbeitsplätze schaffen."

Auch Umweltministerin Steffi Lemke sieht im zirkulären Wirtschaften großes Potenzial. "In Zeiten knapper Ressourcen, gestörter Lieferketten und hoher Rohstoffpreise müssen wir die Wirtschaft so ausrichten, dass Rohstoffe so lange wie möglich wiederverwendet werden", teilte die Grünen-Politikerin mit. Das stärke Unternehmen im internationalen Wettbewerb.

DGB-Chefin Yasmin Fahimi sagte, Kreislaufwirtschaft sei wichtig - "natürlich mit Blick auf den Umweltschutz". "Aber es ist wichtig auch, weil kritische Rohstoffe nicht beliebig zur Verfügung stehen werden." Kosten- und Lieferketten-Risiken könnten verkleinert werden. "Wir brauchen auch in diesen Fragen noch mehr Dynamik, noch mehr Förderung und Unterstützung und eine Senkung der Energiepreise, damit das insgesamt tatsächlich als Verbundstandort auch gelingen kann", mahnte die DGB-Chefin zugleich.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert