ROUNDUP: MTU bleibt trotz Triebwerksrückruf auf Rekordkurs - Aktie legt zu

dpa-AFX

Veröffentlicht am 30.04.2024 13:59

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Münchner Triebwerksbauer MTU (ETR:MTXGn) sieht beim Rückruf tausender Flugzeugantriebe Licht am Ende des Tunnels. In der Spitze seien bis zu 480 Airbus-Mittelstreckenjets mit dem fraglichen Getriebefan-Antrieb am Boden gewesen, sagte MTU-Chef Lars Wagner am Dienstag in einer Telefonkonferenz mit Journalisten. Ab jetzt würden es weniger. Denn die Produktion der Ersatzteile ziehe an, und 16 Wartungsbetriebe stünden für die Reparaturen bereit. Abseits der Rückrufaktion sieht sich MTU weiterhin auf Rekordkurs: Umsatz und Gewinn im Tagesgeschäft sollen 2024 so hoch ausfallen wie nie zuvor.

An der Börse wurden die Neuigkeiten positiv aufgenommen: Die MTU-Aktie lag zur Mittagszeit mit gut einem Prozent im Plus bei 227,70 Euro und gehörte damit zu den stärksten Gewinnern im Dax . Nach Bekanntwerden des Rückrufs im vergangenen Sommer war der Kurs der MTU-Aktie eingebrochen - bis auf 158,20 Euro im September. Seither hat er sich berappelt. Das Rekordniveau von fast 290 Euro aus der Zeit kurz vor der Corona-Krise Anfang 2020 ist jedoch noch ein gutes Stück entfernt.

Der Rückruf betrifft rund 3000 Triebwerke vom Typ Getriebefan, die vor allem rund die Hälfte aller Airbus-Mittelstreckenjets aus der Modellfamilie A320neo antreiben. MTUs größerer US-Partner Pratt & Whitney hat bei der Fertigung der Turbinenscheiben ein problematisches Metallpulver verwendet.

Im Juli gab Pratt & Whitneys Mutterkonzern RTX den Rückruf bekannt. In den Jahren bis 2026 müssen jeweils hunderte Passagierjets in aller Welt bis zu zehn Monate lang am Boden bleiben. Von den milliardenschweren Kosten von insgesamt sechs bis sieben Milliarden US-Dollar hat MTU nach bisherigem Stand rund eine Milliarde Euro zu tragen. Wegen einer entsprechenden Rückstellung fuhr das Unternehmen 2023 den ersten Jahresverlust in seiner 90-jährigen Geschichte ein.

Ansonsten brummt das Geschäft von MTU - so auch im ersten Quartal. Während der Verkauf neuer Antriebe für Passagierjets weniger einbrachte als ein Jahr zuvor, ließen die Triebwerkswartung und Antriebe für Militärflugzeuge Umsatz und Gewinn im Tagesgeschäft wachsen. Dabei profitierte der MTU-Konzern von seiner Beteiligung am Antrieb für den Kampfjet Eurofighter.

Insgesamt erzielte der Konzern einen Umsatz von knapp 1,7 Milliarden Euro und damit sieben Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der um Sonderposten bereinigte operative Gewinn (Ebit) wuchs um drei Prozent auf 218 Millionen Euro. Unter dem Strich blieb auch wegen einer weiteren Belastung durch den Triebwerksrückruf mit 126 Millionen Euro sechs Prozent weniger Gewinn übrig als Anfang 2023.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Zu schaffen machen MTU weiterhin die Engpässe in den Lieferketten, die eine stärkere Ausweitung der Flugzeug- und Triebwerksproduktion verhindern. Im Wartungsgeschäft kommt diese Entwicklung MTU hingegen zugute: Viele Fluggesellschaften (NYSE:JETS) hielten ältere Jets länger im Einsatz als geplant und schickten deren Triebwerke deshalb auch vermehrt in die Wartung, erklärte Wagner.

Mit Blick auf das laufende Jahr sieht Wagner MTU auf Kurs, den Umsatz wie geplant auf 7,3 bis 7,5 Milliarden Euro zu steigern. Das wäre mindestens eine Milliarde mehr als im Vorjahr, wenn man die damaligen Belastungen durch den Triebwerksrückruf ausklammert.

Vom Umsatz soll 2024 mehr als zwölf Prozent als bereinigter operativer Gewinn übrig bleiben - und damit mindestens etwa 880 Millionen Euro. Im Vorjahr hatte dieses Ergebnis mit 818 Millionen Euro bereits einen Rekord erreicht. Nach Abzug der Sonderkosten für den Triebwerksrückruf rutschte MTU jedoch in die roten Zahlen.


Anzeige: Tauchen Sie ein in die Welt des erfolgreichen Investierens mit unserer Plattform InvestingPro! Für weniger als 8 Euro im Monat erwartet Sie ein ganzes Arsenal an leistungsstarken Instrumenten, die Ihre Investmentstrategie auf ein neues Niveau heben werden:

  • ProPicks: KI-gesteuerte Aktienstrategien mit nachgewiesener Performance
  • ProTips: Komplexe Finanzdaten werden in kurze, prägnante Informationen übersetzt, damit Sie immer den Überblick behalten
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien nach Ihren Erwartungen
  • Finanzdaten für Tausende von Aktien: Graben Sie tiefer als je zuvor und verschaffen Sie sich einen unschlagbaren Vorteil durch detaillierte Finanzdaten.
  • Und das ist noch nicht alles! In Kürze erwarten Sie weitere innovative Dienste, die Ihre Erfahrungen mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Klicken Sie auf den Link und sichern Sie sich mit dem Rabattcode "ProTrader" zusätzliche 10% auf das 2-Jahrespaket.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert