ROUNDUP: IT-Sicherheitsdienstleister Secunet erwartet leichtes Gewinnplus

dpa-AFX

Veröffentlicht am 24.03.2023 11:20

Aktualisiert 24.03.2023 11:30

ESSEN (dpa-AFX) - Der IT-Sicherheitsdienstleister Secunet Security Networks (ETR:YSNG) will im laufenden Geschäftsjahr sowohl Umsatz als auch Gewinn steigern. Voraussetzung sei dabei aber, dass sich die Beschaffungslage auf den globalen Halbleitermärkten und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nicht wesentlich verschlechterten, teilte der Konzern am Freitag in Essen mit. Beim Umsatz erwartet das Management für 2023 ein deutliches Wachstum auf etwa 375 Millionen Euro. Der operative Gewinn soll leicht zulegen und auf rund 50 Millionen Euro steigen. Analysten hatten sich im Schnitt bei der Prognose bei beiden Kennzahlen mehr erhofft.

Die Aktie verlor am Vormittag rund Prozent, allerdings in einem sehr schwachen Gesamtmarkt. Mit einem Preis von 220 Euro je Aktie setzt sich allerdings das Kursbild der vergangenen Wochen fort. Seit Anfang des Jahres ist das Papier weitgehend in einer Bandbreite zwischen etwa 195 und 246 Euro unterwegs. Vom Rekordhoch bei 608 Euro zwei Jahre zuvor ist die Aktie jedoch weit entfernt. Der große Bedarf an sicheren mobilen Arbeitsplätzen im Zuge der Corona-Pandemie und beispielsweise Software-Updates bei Arztpraxen und Krankenhäusern hatten die Erlöse und auch die Hoffnung bei den Anlegern damals in die Höhe getrieben.

Aufgrund des schwierigen gesamtwirtschaftlichen Klimas und Lieferkettenproblemen lief das abgelaufene Geschäftsjahr durchwachsen für den Konzern. Der Gewinn unter dem Strich sank von 43 auf 31 Millionen Euro. Die Dividende soll niedriger ausfallen als noch im Vorjahr. Der Vorstand will dem Aufsichtsrat eine Zahlung von 2,86 Euro pro Aktie vorschlagen. Im Vorjahr waren es noch 5,38 Euro gewesen, allerdings inklusive einer Sonderdividende in Höhe von 2,01 Euro.

Eckdaten hatte der Konzern bereits Ende Januar veröffentlicht. Demnach drückten eine wachsende Belegschaft, Abschreibungen und höhere Kosten das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) um mehr als ein Viertel auf knapp 47 Millionen. Beim Umsatz erzielte der IT-Sicherheitsdienstleister allerdings einen Rekord: Der fiel nach endgültigen Zahlen sogar noch etwas höher aus und stieg um drei Prozent auf 347 Millionen Euro.

Vornehmlich das vierte Quartal sorgte dabei nochmals für Rückenwind. Hier stieg der Umsatz im Vorjahresvergleich um die Hälfte. Alsterresearch-Analyst Alexander Zienkowicz hatte bei der Vorlage vorläufiger Zahlen erklärt, die Kunden hätten sich unterjährig wegen Budgetunsicherheiten zurückgehalten, die sich dann zum Jahresende aufgelöst haben. Er erwartet, dass die Talsohle nun durchschritten ist.

Secunet liefert unter anderem IT-Produkte für die öffentliche Hand und internationale Organisationen, die in den Hochphasen der Pandemie für eine hohe Nachfrage gesorgt hatten. Auch die Bundeswehr gehört zu den Kunden. Im deutlich kleineren Segment Business Sector finden sich zudem Kunden aus der Privatwirtschaft und dem Gesundheitswesen.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert