ROUNDUP: HSBC-Chef tritt überraschend zurück - Aktienrückkauf - Kurs zieht an

dpa-AFX

Veröffentlicht am 30.04.2024 13:32

Aktualisiert 30.04.2024 13:45

LONDON (dpa-AFX) - Die britische Großbank HSBC (LON:HSBA) hat wegen sinkender Margen im Zinsgeschäft einen leichten Gewinnrückgang verbucht. Unterdessen muss sich die Bank überraschend einen neuen Chef suchen. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Noel Quinn trete nach nicht mal fünf Jahren im Amt zurück, teilte die HSBC am Dienstag in London mit. Zu seinem bevorstehenden Abschied kündigte er einen weiteren milliardenschweren Aktienrückkauf an. Der Kurs der HSBC-Aktie legte deutlich zu.

Quinn bleibe an Bord, bis ein Nachfolger gefunden ist, hieß es weiter. Er wolle eine geordnete Übergabe gewährleisten. Der Manager ist seit März 2020 formell Vorstandschef, nachdem er die Bank bereits seit August 2019 übergangsweise geführt hatte. In seiner Zeit hat er den Umbau der HSBC zu einem Haus mit Schwerpunkt in Asien forciert und den Verkauf vieler Sparten eingeleitet.

Zuletzt stellte er das Geschäft des Konzerns in Argentinien zum Verkauf. Der anstehende Verkauf habe das Ergebnis der ersten drei Monate mit 1,1 Milliarden Dollar belastet. Zudem gab es eine Reihe weiterer Sondereffekte im Zusammenhang mit dem Verkauf von Sparten. Unter dem Strich sank der Gewinn um knapp zwei Prozent auf 10,8 Milliarden Dollar (10,1 Mrd Euro).

Bereinigt um Sondereffekte gab der Gewinn vor Steuern ebenfalls um zwei Prozent auf 12,7 Milliarden Dollar nach. Experten hatten mit einem Rückgang in dieser Größenordnung gerechnet. Die Erträge legten trotz eines leicht rückläufigen Zinsüberschusses um drei Prozent auf 20,8 Milliarden Dollar zu.

Die Bank bestätigte zudem ihre Ziele für 2024 und kündigte einen weiteren milliardenschweren Aktienrückkauf an. Sie will eigene Papiere für bis zu 3 Milliarden Dollar erwerben. Durch diesen Schritt steigt mittelfristig der Gewinn je Aktie. Dadurch soll auch die Bewertung der Papiere wachsen, die im Umlauf sind.

An der Börse kamen die Nachrichten gut an. Der Kurs der HSBC-Aktie legte in London bis zur Mittagszeit um 4,6 Prozent auf 699 britische Pence zu und erreichte damit den höchsten Stand seit Sommer 2018. Seit dem Zwischentief in der Corona-Pandemie von rund 280 Pence im September 2020 ist der Kurs um fast 150 Prozent gestiegen. Die HSBC ist mit einem Börsenwert von umgerechnet mehr als 150 Milliarden Euro die mit Abstand wertvollste Bank Europas.


Anzeige: Tauchen Sie ein in die Welt des erfolgreichen Investierens mit unserer Plattform InvestingPro! Für weniger als 8 Euro im Monat erwartet Sie ein ganzes Arsenal an leistungsstarken Instrumenten, die Ihre Investmentstrategie auf ein neues Niveau heben werden:

  • ProPicks: KI-gesteuerte Aktienstrategien mit nachgewiesener Performance
  • ProTips: Komplexe Finanzdaten werden in kurze, prägnante Informationen übersetzt, damit Sie immer den Überblick behalten
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien nach Ihren Erwartungen
  • Finanzdaten für Tausende von Aktien: Graben Sie tiefer als je zuvor und verschaffen Sie sich einen unschlagbaren Vorteil durch detaillierte Finanzdaten.
  • Und das ist noch nicht alles! In Kürze erwarten Sie weitere innovative Dienste, die Ihre Erfahrungen mit InvestingPro weiter verbessern werden.
Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Klicken Sie auf den Link und sichern Sie sich mit dem Rabattcode "ProTrader" zusätzliche 10% auf das 2-Jahrespaket.

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert