ROUNDUP: Großküchenausrüster Rational macht mehr Gewinn - Aktie im Minus

dpa-AFX

Veröffentlicht am 02.05.2024 14:10

LANDSBERG (dpa-AFX) - Der Großküchenausrüster Rational (ETR:RAAG) hat im ersten Quartal von entspannteren Lieferketten und geringeren Rohstoffpreisen profitiert. Gleichzeitig ist das Auftragsbuch nicht mehr so dick wie noch vor einem Jahr, als auch Nachholeffekte bei den Kunden für kräftiges Wachstum sorgten. Insgesamt schnitt Rational etwas besser ab als von Analysten erwartet. Das Management bestätige bei der Zahlenvorlage am Donnerstag in Landsberg seine Jahresprognose. Die Aktie gab nach.

Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) stieg im ersten Quartal um sieben Prozent auf gut 71 Millionen Euro, während sich der Umsatz mit rund 286 Millionen Euro kaum verbesserte. Das Ergebnis nach Steuern legte um neun Prozent auf 56,1 Millionen Euro zu.

Der Großküchenausstatter sei ordentlich ins Jahr gestartet, schrieb Experte Christian Cohrs vom Analysehaus Warburg Research.

Im Gesamtjahr soll der Umsatz im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich zulegen im Vergleich zu den 2023 erzielten gut 1,1 Milliarden Euro. Die operative Marge wird nahe dem Vorjahreswert erwartet, als sie bei 24,6 Prozent lag.

Baader-Bank-Analyst Peter Rothenaicher schätzte den bestätigten Ausblick für die operative Ergebnismarge (Ebit) als konservativ ein. Allerdings sei die Aktie hoch bewertet, schrieb er.

Am Donnerstagmittag gab sie 2,5 Prozent nach, womit sich das Plus seit dem Jahreswechsel auf 11,5 Prozent verringert. Seit Ende April befand sich die Aktie überwiegend in einer Seitwärtsphase, aus der sie mit dem Kursrücksetzer nun etwas herausgerutscht ist. Seit dem im August 2021 erreichten Rekordhoch hat sie etwa ein Viertel eingebüßt.

Rational musste Mitte März den MDax verlassen und schied vorerst sogar ganz aus der Dax -Familie aus. Die Bayern hatten ein Kriterium aus dem Deutschen Corporate Governance Kodex, den Empfehlungen für gute Unternehmensführung, nicht eingehalten. Konkret war die Amtsdauer des Vorsitzenden des Prüfungsausschusses im Aufsichtsrat der Anlass für den Ausschluss. Hans Maerz hat die Zwölfjahresgrenze als Aufsichtsratsmitglied überschritten und wird daher nach den geltenden Regeln nicht mehr als unabhängig angesehen. Rational hat die Absicht, rasch wieder in den MDax zurückzukehren.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert