ROUNDUP: Ericsson rechnet mit gedämpfter Investitionsbereitschaft - Aktie fällt

dpa-AFX

Veröffentlicht am 17.10.2023 10:30

Aktualisiert 17.10.2023 10:45

STOCKHOLM (dpa-AFX) - Die andauernde Zurückhaltung von Kunden bei 5G-Komponenten wird nach Ansicht des schwedischen Telekomausrüsters Ericsson (ST:ERICa) auch das Schlussquartal belasten. "Wir gehen davon aus, dass sich die zugrundeliegende Unsicherheit bis 2024 auf unser Netzwerkgeschäft auswirken wird", sagte Konzernchef Börje Ekholm am Dienstag bei Vorlage der Zahlen zum dritten Quartal. Zuvor hatte der Manager eine Erholung zum Jahresende in Aussicht gestellt und auf einen Gewinnschub gehofft. Doch mit den Aussagen zum Schlussquartal verschreckte Ekholm die Anleger. Kurz nach Handelsbeginn brach der Kurs der Ericsson-Scheine um 8,6 Prozent ein. Seit Anfang 2021 hat sich der Wert des Papiers mehr als halbiert.

Wie Ericsson weiter mitteilte, dürfte sich die bereinigte operative Marge (Ebita-Marge) infolge von Kostenreduzierungen im vierten Quartal auf zehn Prozent verbessern - im dritten Quartal lag diese bei 7,3 Prozent. Allerdings würde die Marge damit weit unter den durchschnittlichen Schätzungen von Branchenexperten liegen. Mit dem Ausblick habe der Netzwerkausrüster die Erwartungen verfehlt, urteilten die Analysten von JPMorgan (NYSE:JPM). Dafür sei in erster Linie die Umsatzentwicklung in Indien verantwortlich. Dies dürfte auch zu geringeren Ergebnisse im Gesamtjahr führen. Im kommenden Jahr werde die Lage zunächst wohl schwierig bleiben.

Eine Prognose für 2024 wollte Ekholm nicht geben. Der Manager bekräftigte lediglich, sein Langzeitziel einer operativen Marge (Ebita-Marge) von 15 bis 18 Prozent "so schnell wie möglich" zu erreichen.

In den drei Monaten bis Ende September reduzierte sich das um Sondereffekte wie Restrukturierungskosten bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebita) um fast 40 Prozent auf 4,7 Milliarden schwedische Kronen (406 Mio Euro). Unter dem Strich fiel ein Verlust von 30,5 Milliarden Kronen an - nach einem Gewinn von 5,4 Milliarden Kronen im Vorjahreszeitraum.

Bereits vergangene Woche hatte Ericsson erste Zahlen bekannt gegeben, die nun bestätigt wurden. Der Nettoerlös fiel ohne Berücksichtigung von Zu- und Abgängen sowie Währungsschwankungen um 10 Prozent auf 64,5 Milliarden schwedische Kronen. Für den 2022 übernommenen US-Cloudspezialisten Vonage schrieb das Management zudem mit fast 3 Milliarden US-Dollar nahezu die Hälfte des Kaufpreises ab. Trotz der Abschreibung wollen die Schweden an dem Unternehmen festhalten.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert