ROUNDUP: Encavis bestätigt Jahresziele - Zubau und Übernahme geben Rückenwind

dpa-AFX

Veröffentlicht am 14.08.2023 20:16

Aktualisiert 14.08.2023 20:30

HAMBURG (dpa-AFX) - Neue Wind- und Solarparks sowie die Übernahme der italienischen Stern Energy haben bei Encavis (ETR:ECVG) im ersten Halbjahr niedrigere Energiepreise und ungünstigeres Wetter beim Umsatz wettgemacht. Dabei schnitt Encavis trotz eines Rückgangs beim operativen Ergebnis etwas besser ab, als von den Analysten erwartet. Das Management um den seit Anfang des Jahres amtierenden Unternehmenschef Christoph Husmann bestätigte die Prognose für das laufende Jahr und seine mittelfristigen Ziele bis 2027. Die Aktie des MDax-Konzerns reagierte nachbörslich nur wenig auf die Neuigkeiten.

Die Encavis-Aktien verteuerten sich auf der Handelsplattform Tradegate im Vergleich zum Xetra-Schluss um rund ein Prozent auf 14 Euro. Zuvor hatten sie im Xetra-Hauptgeschäft ihren zuletzt negativen Trend mit einem Tief seit Anfang 2022 fortgesetzt. Mit einem Minus von rund einem Viertel sind die Papiere im Jahresverlauf zweitgrößter Verlierer im Index der mittelgroßen Werte. Auf Sicht von rund zwölf Monaten haben sie in der Spitze sogar 44 Prozent eingebüßt.

Encavis' Erlös lag in den ersten sechs Monaten 2023 mit gut 226 Millionen Euro auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums, wie der im MDax notiere Konzern am Montagabend nach Börsenschluss mitteilte. Dabei ist der Abzug der Strompreisbremse bereits vorgenommen.

Der operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sank hingegen um rund 11 Prozent auf 151,6 Millionen Euro. Die Unternehmensführung begründete das auch mit einer "marktüblich geringeren Marge" von Stern Energy im Vergleich zur Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien. Der Zukauf bietet technische Dienstleistungen für die europaweite Errichtung, den Betrieb und die Wartung von Photovoltaik-Anlagen an.

Das bereinigte Ergebnis je Aktie verringerte sich von 0,33 auf 0,31 Euro je Anteilsschein und damit weniger stark. Grund dafür waren geringere Steuerzahlungen und ein besseres Zinsergebnis.

Für das Gesamtjahr hat Encavis sich vorgenommen, nach Abzug der Strompreisbremsen einen Umsatz von 440 Millionen Euro zu erzielen, nach 462,5 Millionen Euro im vergangenen Jahr. Operativ sollen nach 350 Millionen Euro nun 310 Millionen Euro verdient werden. Das bereinigte Ergebnis je Aktie soll den Vorjahreswert von 0,60 Euro leicht übertreffen.

Vorstandsmitglied Mario Schirru zeigte sich für die Zukunft optimistisch: "Angesichts der zahlreich im Markt verfügbaren Wind- und Solarparkprojekte sowie der weiterhin gut gefüllten Projektpipeline unserer strategischen Entwicklungspartner, schauen wir voller Zuversicht auf die kommenden Jahre des ansteigenden Wachstums", sagte er laut Mitteilung.

Jetzt die App holen
Werden Sie Teil der größten Finanz-Community der Welt
Downloaden

Der Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen birgt hohe Risiken. Sie können Ihren Kapitaleinsatz vollständig oder teilweise verlieren. Die Kurse von Kryptowährungen sind extrem volatil und können von externen Faktoren wie finanziellen, regulatorischen oder politischen Ereignissen beeinflusst werden. Der Handel auf Margin erhöht das finanzielle Risiko.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die mit dem Handel der Finanzinstrumente und/oder Kryptowährungen verbundenen Risiken vollständig verstanden haben und lassen Sie sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten, bevor Sie den Handel aufnehmen.
Fusion Media möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Internetseite enthaltenen Kurse/Daten nicht unbedingt in Realtime oder genau sind. Alle Daten und Kurse werden nicht notwendigerweise von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt, so dass die Kurse möglicherweise nicht genau sind und vom tatsächlichen Marktpreis abweichen können, was bedeutet, dass die Kurse indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für etwaige Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.
Es ist verboten, die auf dieser Website enthaltenen Daten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenanbieters zu verwenden, zu speichern, zu reproduzieren, anzuzeigen, zu ändern, zu übertragen oder zu verteilen. Alle Rechte am geistigen Eigentum sind den Anbietern und/oder der Börse vorbehalten, die auf dieser Website enthaltenen Daten bereitstellen.
Fusion Media kann von den Werbetreibenden, die sich auf der Website befinden, anhand Ihrer Interaktion mit den Werbeanzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.

Abmelden
Sind Sie sicher, dass Sie sich abmelden möchten?
NeinJa
AbbrechenJa
Veränderung wird gespeichert